oder

Unterhaltungs-Tipps heute am Sonntag (06.07.2025) "Picasso ohne Legenden", "Die Versicherungsdetektive" und "Tina"

Sie sind für das kommende Wochenende, auf der Suche nach im Free-TV? Ab 16:55 Uhr erwarten Sie große Namen wie Tina Turner und Pablo Picasso im Fernsehen. Machen Sie es sich gemütlich und sehen Sie eine Dokusoap, ein Konzert oder ein Kochduell. Das sind die großartigsten Shows des Tages, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten.

Dokumentation: "Picasso ohne Legenden" mit Pablo Picasso (16:55 Uhr auf Arte)

Picassos Name steht für die Revolution der modernen Kunst im 20. Jahrhundert. Der berühmte Künstler lebte in einer chaotischen Epoche, hin- und hergerissen zwischen Engagement und Kultur. Ein Mann mit Schwächen und Widersprüchen, denen man heute auf den Grund gehen kann, ohne seinem genialen Werk Abbruch zu tun. Dieses Porträt lässt miterleben, wie der spanische Kubist zur Legende wurde.

Dokusoap: "Die Versicherungsdetektive" (19:05 Uhr auf RTL)

Patrick Hufen hat es heute mit zwei Streithähnen zu tun. Auslöser des Ärgers: Ein entlaufener Hahn hat offenbar mit seinen Krallen ein Auto in einer Garage zerkratzt. Kann Patrick dem tierischen Übeltäter die Tat nachweisen? Auch Nadine Schlömer ist wieder im Einsatz. Sie bekommt es mit einem rätselhaften Fall zu tun, der sie emotional stark fordert. Die Versicherungsdetektivin steht vor einer schwierigen Entscheidung.

Dokumentation: "Tina" mit Tina Turner und Angela Bassett (20:15 Uhr auf Arte)

Mitreißender Dokumentarfilm über Tina Turner, der legendären ?Königin von Rock und Soul?. Von ihrer frühen Karriere als Rocksängerin bis zu ihren alle Rekorde brechenden, ausverkauften Arena-Tourneen in den 1980er Jahren hat Tina Turner ihr Publikum begeistert. 2009 hat sie sich von der Bühne der Öffentlichkeit zurückgezogen.

Daniel Lindsay und T.J. Martin gewährte sie einen exklusiven Einblick in die persönlichsten Momente ihres Lebens. Archivaufnahmen, Konzertmitschnitte und Interviews mit Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern runden die Dokumentation über das Leben des Superstars ab?.

Konzert: "Eröffnungskonzert Schleswig-Holstein Musik Festival 2025" (20:15 Uhr auf 3sat)

Für die kurzfristig erkrankte Pianistin Khatia Buniatishvili übernimmt der junge Taiwanese Ray Chen den Solistenpart beim Eröffnungskonzert des "Schleswig-Holstein Musik Festival 2025". Gemeinsam mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester interpretiert der 1989 in Taipeh geborene, vielfach ausgezeichnete Violinist, der inzwischen auf internationalen Bühnen zuhause ist, Felix Mendelssohn Bartholdys Violinkonzert e-Moll op. 64.

Die musikalische Leitung übernimmt zum 40-jährigen Jubiläum des "Schleswig-Holstein Musik Festival" Christoph Eschenbach, der seinen 85.

Kochduell: "Kitchen Impossible" (20:15 Uhr auf Vox)

Bei "Kitchen Impossible" stellen sich Tim Mälzer und seine Kontrahent:innen gegenseitig scheinbar unlösbaren Aufgaben. Das Ziel? In unterschiedlichen Ländern die Spezialität eines ortsansässigen Kochs oder einer Köchin unter härtesten Bedingungen perfekt nachkochen - ohne Zutatenliste oder Rezept. Lediglich durch Schmecken und Riechen müssen sie das Geheimnis der Gerichte erraten. In der sechsten Folge heißt es: Tim Mälzer vs. Graciela Cucchiara.

Dokumentation: "Dalai Lama - Schicksalsjahre eines Auserwählten" (23:15 Uhr auf ARD)

Er ist nicht nur der spirituelle Führer des tibetischen Buddhismus. Mit seinem unermüdlichen Einsatz für Frieden und Menschenrechte gehört der Dalai Lama zu den berühmtesten Persönlichkeiten der Zeitgeschichte. Seine Bemühungen, das tibetische Volk, das zu einem grossen Teil im Exil - unter anderem in der Schweiz - lebt, zusammenzuhalten, dauern an. Doch seine Lebensgeschichte mit seiner frühen Flucht ins Exil, seinen Verbindungen zur CIA und seinen öffentlichen Auftritten war und ist nicht unumstritten. Der Dokumentarfilm "Schicksalsjahre eines Auserwählten" blickt anlässlich seines 90.



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.