oder

Unterhaltungs-Tipps heute am Sonntag (17.08.2025) "Die Simson Bande", "Nizza, Herzensstadt der Künstler" und "Die Lieblingsmarken der Deutschen"

Sie sind für das kommende Wochenende, auf der Suche nach im Free-TV? Ab 15:35 Uhr erwarten Sie große Namen wie Pina Bausch, Ingo Appelt und Isaak Dentler im Fernsehen. Machen Sie es sich gemütlich und erleben Sie ein Motormagazin, eine Reportagereihe oder ein Künstlerporträt. Die Shows, welche Sie heute auf keinen Fall verpassen sollten, finden Sie mit den TV-Empfehlungen.

Motormagazin: "Die Simson Bande" (15:35 Uhr auf MDR)

Acht Freunde, eine Leidenschaft: Sie sind jung und lieben alte Simson-Mopeds. Alara, Arvid, Arian, Max, Nils, Anton, Jakob und Sebastian kennen sich seit Kindertagen. Mittlerweile teilen sich eine kleine Werkstatt.

Dokumentation: "Nizza, Herzensstadt der Künstler" (17:00 Uhr auf Arte)

Die Dokumentation schildert drei Epochen des Aufstiegs Nizzas zur Künstlerhochburg - von 1860 bis in die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. Werke von Matisse, Renoir und Bonnard zeugen von der Liebe der Menschen für die Côte d?Azur und von ihren Anstrengungen, die Küste ihren Träumen gleich zu machen. Mithilfe von Archivaufnahmen, Interviews und Filmausschnitten wird zudem dem Mythos des südfranzösischen Lichts nachgeganen.

Reportagereihe: "Die Lieblingsmarken der Deutschen" mit Ingo Appelt und Sarah Bora (18:10 Uhr auf Kabel Eins)

Jeder kennt sie und einige sind regelrecht süchtig nach der süßen Brause: Coca-Cola hat sich auf dem deutschen Softdrinkmarkt eine führende Position erarbeitet. Natürlich existieren auch andere Marken, weltweit verbreitet wie Pepsi-Cola oder regionale Sorten, aber das Original ist und bleibt der Platzhirsch. Hier geht es um die Geschichte des Getränkes, das geheimnisvolle Rezept für seinen besonderen Geschmack, um die Gründe für seine Beliebtheit und um viele andere Hintergrundfragen.

Künstlerporträt: "Giganten der Kunst" (19:30 Uhr auf ZDF)

Frida Kahlo, 1907 in Mexiko geboren, begann nach einem schweren Busunfall zu malen. Ihre ausdrucksstarken Selbstporträts spiegeln persönliche Schmerzen und Verzweiflung wider. Die komplizierte Ehe mit Diego Rivera prägte ihr künstlerisches Schaffen. Ihre Werke, die internationale Anerkennung fanden, berühren bis heute Menschen weltweit durch ihre emotionale Intensität.

Dokumentation: "Pina" mit Pina Bausch und Regina Advento (22:55 Uhr auf Arte)

"Pina" ist ein Film für Pina Bausch von Wim Wenders und von der Kompanie des Tanztheaters Wuppertal. Er lädt auf eine sinnliche, bildgewaltige Entdeckungsreise in eine neue Dimension ein: mitten auf die Bühne des legendären Ensembles und mit den Tänzerinnen und Tänzern hinaus aus dem Theater in die Stadt und das Umland von Wuppertal - den Ort, der 35 Jahre für Pina Bausch Heimat und Zentrum ihres kreativen Schaffens war.

Dokumentation: "Speis und Trank in Ost und West" mit Isaak Dentler (23:50 Uhr auf ZDF)

Essen im geteilten Deutschland: Toast Hawaii oder Karlsbader Schnitte? Hamburger oder Grilletta? Hotdog oder Ketwurst? Wie sah es aus auf deutschen Tellern in Ost und West? In der Bundesrepublik herrschen ein Jahrzehnt nach dem Krieg Wirtschaftswunder und Überfluss: Die Deutschen im Westen schlemmen und gönnen sich wieder was. Im Osten hingegen wird "Konsumsozialismus" propagiert. Die Banane wird zum Symbol des Mangels. Die Dokumentation erzählt die Geschichte der deutschen Esskultur von der Nachkriegszeit bis zur Gegenwart.



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.