oder

Serien-Tipps heute am Mittwoch (05.11.2025) "SOKO Wismar", "Hubert ohne Staller" und "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht"

Für den heutigen Mittwoch haben wir Ihnen drei Serien herausgesucht, die es im Free-TV zu sehen gibt: Ab 18:00 Uhr stehen unter anderem eine Krimiserie, eine Krimi-Comedyserie und eine Fantasy-Abenteuerserie auf dem Programm. Und wenn Sie vorwiegend auf der Suche nach Serien mit Starbesetzung sind: Heute können Sie Größen wie Markella Kavenagh, Katharina Blaschke, Paul Sedlmeir, Robert Aramayo und Christian Tramitz erleben. Das sind unsere Serien-Empfehlungen:

Krimiserie: "SOKO Wismar" mit Udo Kroschwald und Nike Fuhrmann (18:00 Uhr auf ZDF)

Einst waren Wismars Spielkarten weltberühmt; eine der umfangreichsten Sammlungen gehört Dennis Stolte. Jetzt liegt der Antiquitätenhändler tot in seinem Büro. Die Rechtsmedizinerin Dr. Helene Sturbeck stellt fest, dass Dennis Stolte bereits Stunden vor seinem Tod geschlagen worden ist. In den Fokus der Ermittlungen rückt die Kuratorin Dr. Melanie Matuschek, eine Schulfreundin von Kriminalkommissar Lars Pöhlmann.

Krimi-Comedyserie: "Hubert ohne Staller" mit Christian Tramitz und Michael Brandner (18:50 Uhr auf ARD)

Hubert löst seine nächsten Fälle ohne Staller. Dabei bekommt er Unterstützung vom ehemaligen Revierleiter Girwidz, der degradiert wurde.

Fantasy-Abenteuerserie: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" mit Charlie Vickers und Morfydd Clark (22:25 Uhr auf ZDFneo)

Galadriel und Gil-galad glauben, dass die drei Ringe aus Eregion die letzte Hoffnung für die Elben sind. Elrond ist anderer Meinung, weil Sauron an der Herstellung beteiligt war. Elrond befürchtet, dass der dunkle Hexenmeister, der sich in der Gestalt Halbrands Zugang zur Elbenschmiede verschaffte, Einfluss auf die Wirkung der Ringe genommen hat. Auch Cirdan, der älteste und weiseste Elbe, ist zunächst dafür, sie zu vernichten. Der totgeglaubte dunkle Hexenmeister Sauron lebt in der Gestalt von Halbrand (Charlie Vickers) weiter.



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.