Sie sind, auf der Suche nach Serien mit Starbesetzung im Free-TV? Ab 21:20 Uhr erwarten Sie große Namen wie Tom Ellis, Pete Davidson, Tamara Romera Ginés und Tom Selleck im Fernsehen. Machen Sie es sich gemütlich und sehen Sie eine Krimiserie, eine Comedyserie oder eine Polizeiserie. Das sind unsere Serien-Empfehlungen:
Krimiserie: "Lucifer" mit Tom Ellis und Lauren German (Di. 21:20 Uhr auf Super RTL)
Lucifer ist inzwischen in die Hölle zurückgekehrt, um die Dämonen zufriedenzustellen und eine Apokalypse abzuwenden. Dort spielt er nun mit einem Mordopfer, dessen gewaltsamen Tod Chloe und Maze auf der Erde aufzuklären versuchen.
Comedyserie: "Nighties" mit Tamara Romera Ginés und Stella Goritzki (Di. 21:45 Uhr auf ZDFneo)
Im Hotel Prinzenhof erlebt Millie mit ihren Nighties verschiedene Szenarien einer Nachtschicht, die durch kleine Entscheidungen völlig anders verlaufen. Der launische Musiker Baxter sorgt mit ständigen Beschwerden für Unruhe, eine exzentrische Katzendame verunsichert den Concierge und die Polizei ermittelt. Während Adriana an der Hintertür wartet, muss Millie lernen, Grenzen zu setzen.
Comedyserie: "Bupkis" mit Pete Davidson und Edie Falco (Di. 22:35 Uhr auf ZDFneo)
Pete ist wieder zu Hause eingezogen und kämpft mit seiner mentalen Gesundheit. Als er erfährt, dass sein Opa bald sterben wird, plant er mit ihm eine "Boys Night Out". Eine coole Idee oder? Petes Opa Joe wünscht sich, dass sein Enkel öfter an andere denkt. Um ihm eine Freude zu machen, engagiert Pete heimlich eine Prostituierte. Zusammen mit Onkel Roy und der Prostituierten erleben sie eine wilde Nacht, in der Pete Roy einen Gefallen erfüllt. ZDFneo zeigt die achtteilige Serie "Bupkis" am Dienstag, 08.07.2025 ab 22.30 Uhr. Alle weiteren Folgen werden direkt im Anschluss ausgestrahlt.
Polizeiserie: "Blue Bloods - Crime Scene New York" mit Tom Selleck und Bridget Moynahan (Mi. 05:50 Uhr auf Kabel Eins)
Ein Jugendlicher ist an einer Drogenüberdosis gestorben. Beaz ermittelt in dem Fall und kommt dabei mit hochdosierten Drogen in Kontakt, woraufhin sie sofort in eine Klinik eingeliefert werden muss. Daraufhin arbeitet sie unter Hochdruck, um den lebensgefährlichen Stoff aus dem Verkehr zu ziehen.