Am Sonntag (27.07.2025) lief "Schätze der Welt - Erbe der Menschheit" im Fernsehen. Wann und wo Sie die Dokuserie als Wiederholung schauen können, ob nur im "klassischen" TV oder auch online in der Mediathek, lesen Sie hier.
Sie haben die Dokuserie im Fernsehen verpasst und wollen die Episode 367 aus Staffel 1 ("Durmitor Nationalpark, Montenegro - Berge der vielen Wasser") aber auf jeden Fall noch sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die 3sat-Mediathek. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei 3sat im linearen TV wird es vorerst leider nicht geben.
"Schätze der Welt - Erbe der Menschheit" im TV: Darum geht es in "Durmitor Nationalpark, Montenegro - Berge der vielen Wasser"
Schroffe, von Gletschern und Verkarstung gezeichnete Gipfel, Hochalmen und Urwälder prägen eine Berglandschaft ganz im Norden der Republik Montenegro: das Durmitor-Massiv. Bis zu 1300 Meter tief hat sich der Tara-Canyon in diese Berglandschaft gegraben, Europas vielleicht ursprünglichstes Flusstal und nach dem Grand Canyon die zweittiefste Schlucht der Welt. Der Film begleitet eine Floßfahrt entlang der Tara. Eingebettet in die Berge, liegen Gletscherseen und Karstschlunde, Quellen und Bäche, Flüsse tosen in wilden, unzugänglichen Tälern. Der Name "Durmitor" stammt wohl aus dem Keltischen und bedeutet "Berge der vielen Wasser". (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Schätze der Welt - Erbe der Menschheit" im TV: Alle Infos auf einen Blick
Folge: 367 / Staffel 1 ("Durmitor Nationalpark, Montenegro - Berge der vielen Wasser")
Thema: Dokuserie
Bei: 3sat
Produktionsjahr: 2008
Länge: 20 Minuten
In HD: Ja