oder

"Die Rhön - Grenzenloses Erleben" nochmal sehen: Wiederholung der Reisereportage im TV und online

Wo und wann Sie die Wiederholung der Reisereportage "Die Rhön - Grenzenloses Erleben" vom Freitag (03.10.2025) sehen können, ob nur im TV oder auch online in der Mediathek, erfahren Sie hier.

Sie haben die Reisereportage im TV nicht schauen können und wollen die Folge 4 aus Staffel 14 aber noch sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die 3sat-Mediathek. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Bei 3sat im linearen Fernsehen wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.

"Die Rhön - Grenzenloses Erleben" im TV: Darum geht es in der Reisereportage

Mitten in Deutschland liegt die Rhön, das Land der "offenen Fernen". Daniel Aßmann begibt sich auf einen länderübergreifenden Roadtrip. Nach einer Paddeltour auf der Werra geht es von Bad Salzungen in Thüringen über die Wasserkuppe in Hessen bis nach Bad Kissingen in Bayern. Dabei gerät er immer wieder an seine persönlichen Grenzen. Ob auf dem Schafstein mit seinem beeindruckenden Basaltsteinmeer oder am Lagerfeuer im "Sternenpark Rhön" - die Vielfalt und die Stille der Natur des Mittelgebirges lassen Daniel Aßmann staunen und andächtig genießen. Auf seiner Wanderung entlang des 175 Kilometer langen Hochrhöners macht er halt an geschichtsträchtigen Schauplätzen und nimmt sich viel Zeit für Gespräche. Bad Salzungen mit seinem Jugendstil-Gradierwerk ist bekannt für seine gesundheitsfördernde Sole, die an 80 Meter langen Reisigwänden herunterläuft und so in der Luft verteilt wird. Auf den Spuren des Salzes begibt sich Daniel Aßmann ins Erlebnisbergwerk Merkers. Zur Einfahrt mit dem Förderkorb muss er sich überwinden. Doch die glitzernde Kristallgrotte, die Mountainbike-Tour unter Tage und die Lasershow im tiefsten Konzertsaal der Welt entschädigen ihn. Lautlos über Berg und Tal schweben: Abenteuer oder Wahnsinn? Diese Frage stellt sich Daniel Aßmann, als er sich auf der Wasserkuppe in ein Segelflugzeug setzt. Die mit 950 Metern höchste Erhebung der Rhön gilt als Wiege des Flugsports, bereits 1924 wurde dort eine Fliegerschule eingerichtet. Sphärische Klänge hört er im Radom, einer ehemaligen Radarkuppel, bevor er auf der Aussichtsplattform einen grenzenlosen Rundum-Panoramablick genießt. Wenn Berthold Dücker erzählt, wie er 1964 aus der DDR in den Westen geflohen ist, wird Daniel Aßmann ganz still. Er trifft den Zeitzeugen am "Point Alpha", dem ehemaligen Beobachtungsstützpunkt an der Grünen Grenze, die früher Thüringen und Hessen trennte. Seit Jahrhunderten ist der 928 Meter hohe Kreuzberg ein Wallfahrtsort. (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Die Rhön - Grenzenloses Erleben" im TV: Alle Infos auf einen Blick

Folge: 4 / Staffel 14

Thema: Reisereportage

Bei: 3sat

Mit: Daniel Aßmann

Produktionsjahr: 2021

Länge: 89 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.