oder

"Die gefährlichsten Bahnstrecken der Welt" bei 3sat im Live-Stream und TV: Folge 4 der Dokureihe

Wann und wo Sie heute, am 31.10.2025, die Dokureihe "Die gefährlichsten Bahnstrecken der Welt" im TV sehen können, lesen Sie hier. Außerdem verraten wir Ihnen alle Infos zum Livestream online und zu der Wiederholung in der Mediathek sowie die weiteren TV-Termine von "Die gefährlichsten Bahnstrecken der Welt". Wer lieber im Netz fernsieht: 3sat bietet online auch einen Livestream an.

"Die gefährlichsten Bahnstrecken der Welt" heute im Fernsehen und Livestream mit "Der Anden Explorer"

Mitten durch die Berge Perus führt die Andenbahn "Ferrocarril del Sur", eine der höchstgelegenen Eisenbahnstrecken der Erde. Bis heute gilt sie als Wunder der Technik. Ausgangspunkt ist die historische Hauptstadt Cusco. Von dort aus führen die Gleise in zwei Richtungen: Richtung Norden zur weltberühmten Ruinenstadt Machu Picchu und in den Süden über den Titicacasee und dann über die Hochebene der peruanischen Anden nach Arequipa. Die spektakuläre Strecke zum Machu Picchu führt entlang des Flusses Urubamba durch das "heilige Tal der Inkas". Immer wieder beschädigen Erdrutsche die eng an den Bergen liegende Bahnstrecke. Besonders in der Regenzeit können Geröll- und Schlammmassen eine Gefahr für die Schienen darstellen. Die ersten Pläne für eine Zuglinie durch die peruanischen Anden entstanden bereits in den 1850er-Jahren, um Agrarerzeugnisse aus dem Raum Cusco an die Küste zu transportieren. Heute erinnert nichts mehr an die Strapazen der Arbeiter, die sich jahrelang mit Spitzhacke durch diese einsame Gegend gequält haben, entlang der glitzernden, schneebedeckten La-Raya-Bergkette in über 4000 Meter Höhe durch ein Gebiet von ungezähmter natürlicher Schönheit. Vom höchsten Punkt zwischen Cusco und Puno geht es weiter zum Titicacasee, einem der höchstgelegenen Seen der Welt. Auf seinem weiteren Weg nach Arequipa windet sich der Zug bis auf eine Höhe von 4470 Metern, um die Hochebene von Imata zu passieren, bis Arequipa, die angeblich schönste Stadt Perus, erreicht ist - die Endstation für den "Andean Explorer". Durch 55 Tunnel kämpft sich der "Bernina Express", in Peru beeindruckt die Andenbahn "Ferrocarril del Sur", und durch die tansanische Savanne zuckelt ein einzigartiger Safari-Zug. Die fünfteilige Reihe "Die gefährlichsten Bahnstrecken der Welt" zeigt Fahrten durch spektakuläre Landschaften und technische Meisterleistungen.

"Die gefährlichsten Bahnstrecken der Welt" am 31.10.2025: Wiederholung von "Der Anden Explorer" online in der 3sat-Mediathek 3sat und im TV

Sie können "Die gefährlichsten Bahnstrecken der Welt" heute um 03:25 Uhr nicht sehen? Hier könnte die 3sat-Mediathek nützlich sein. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. Eine Wiederholung im TV wird es bei 3sat vorerst nicht geben. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung auch online vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen.

"Die gefährlichsten Bahnstrecken der Welt" im TV: Alle und Infos auf einen Blick

Datum: 31.10.2025

Bei: 3sat

Folge: 4 ("Der Anden Explorer")

Thema: "Dokureihe"

Produktionsjahr: 2019

Länge: 43 Minuten (Von 03:25 bis 04:08 Uhr)

In HD: Ja

Weitere Folgen von "Die gefährlichsten Bahnstrecken der Welt" im TV

Wann und wo sie weitere Episoden von "Die gefährlichsten Bahnstrecken der Welt" im TV sehen können, erfahren Sie hier:

Titel der Folge(n) Staffel Folge Datum Uhrzeit Sender Dauer

Die Angaben zur Staffel und der Folgennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in den offiziellen Episodenguides abweichen.



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.