Am Freitag (31.10.2025) lief "Der (voraussichtlich) letzte Streich der Olsenbande" im TV. Sie haben den Film nicht sehen können? Alle Infos zur Wiederholung online im Netz und im Fernsehen erfahren Sie hier.
Sie haben es nicht geschafft, um 09:50 Uhr bei MDR einzuschalten, um den Film von Erik Balling zu sehen? Hier könnte die MDR-Mediathek nützlich sein. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im linearen TV wird es bei MDR vorerst nicht geben.
"Der (voraussichtlich) letzte Streich der Olsenbande" im TV: Darum geht es in der Krimikomödie
Wieder einmal wird Egon Olsen aus dem Gefängnis entlassen. Diesmal kehrt der Gauner seinen Kumpanen den Rücken. Egon soll im Auftrag eines multinationalen Konsortiums von Schiebern und Spekulanten den Privatsafe eines verstorbenen Bankiers in Zürich öffnen. Kaum hat der Gauner den Tresor geknackt, muss er feststellen, dass er hereingelegt wurde. Mit knapper Not entkommt er der Schweizer Polizei. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Der (voraussichtlich) letzte Streich der Olsenbande": Alle Schauspieler und Infos auf einen Blick
Bei: MDR
Von: Erik Balling
Mit: Ove Sprogøe, Morten Grunwald, Poul Bundgaard, Kirsten Walther, Bjørn Watt-Boolsen, Jes Holtsø, Ove Verner Hansen, Axel Strøbye, Ole Ernst, Lily Weiding, Karl Stegger, Freddy Koch, Poul Thomsen, Holger Perfort, Valsø Holm, Alf Andersen, Carsten Byhring, Bo Christensen, Poul Glargaard, Knud Hilding, Sverre Holm, Arve Opsahl, Solveig Sundborg und Holger Vistisen
Drehbuch: Henning Bahs und Erik Balling
Kamera: Henning Kristiansen
Musik Bent Fabricius-Bjerre
Genre: Drama, Humor und Krimi
Produktionsjahr: 1974
FSK: Ab 12 Jahren freigegeben
Originaltitel: "Olsen Banden Sidste Bedrifter"
Untertitel: Ja
In HD: Ja
Audiodeskription: Ja
