oder

"Die Olsenbande läuft Amok" bei MDR: Wiederholung online und im TV

Am 26.10.2025 (Sonntag) zeigte MDR den Spielfilm "Die Olsenbande läuft Amok" von Erik Balling im Fernsehen. Wann und wo der Streifen noch einmal gezeigt wird, ob nur digital oder auch im klassischen Fernsehen, lesen Sie hier.

Sie haben den Film von Erik Balling um 10:05 Uhr im TV nicht schauen können, wollen "Olsen-banden går amok" aber auf jeden Fall noch sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die MDR-Mediathek. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei MDR im linearen TV wird es vorerst leider nicht geben.

"Die Olsenbande läuft Amok" im TV: Darum geht es in der Krimikomödie

Egon Olsen plant seinen größten Coup, doch seine Kumpane Benny und Kjeld weigern sich, ihrem Boss zu assistieren. Erst als Egon seinen Freunden aus einer Klemme hilft, ist das Trio wieder vereint. Der Plan funktioniert perfekt und als Egon dabei mit der Polizei kooperieren muss, verdient er zum ersten Mal auf ehrliche Weise Geld. Wieder einmal wird Egon Olsen (Ove Sprogøe) aus dem Knast entlassen, wieder einmal hat der Olsenbandenchef einen todsicheren Plan: Er will den Tresor eines Geschäftsmannes, der fünf Millionen Kronen Steuern hinterzogen hat, knacken. Doch etwas ist anders als sonst: Der Rest seiner Bande - in Gestalt von Benny (Morten Grunwald) und Kjeld (Poul Bundgaard) - erwartet ihn nicht sehnsüchtig, sondern hat ihm den Rücken gekehrt - ausgestiegen in ein gutbürgerliches Leben. Eine wahrlich bittere Enttäuschung für Egon. Also muss er allein mit Dynamit-Harry (Preben Kaas) den großen Coup starten. Das aber führt dazu, dass die Polizei Benny und Kjeld unschuldig verhaftet. Egon kann sie aber aus dem Polizeigewahrsam befreien und hat so seine Schäfchen wieder beisammen. So kommen sie trotz einiger Zwischenfälle in den Besitz der Millionen, die jedoch dummerweise in der Müllverbrennungsanlage landen. Und schließlich wandert Egon auch nicht wie sonst in den Knast, sondern kann der Polizei als Experte aus der Klemme helfen. Dafür winkt eine Ferienreise nach Mallorca. Ein weiteres Slapstick-Abenteuer der chaotischen Gauner-Bande, ergänzt durch Dynamit-Harry alias Preben Kaas, dessen Einstand nicht gerade glücklich endet. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Die Olsenbande läuft Amok": Alle Schauspieler und Infos auf einen Blick

Bei: MDR

Von: Erik Balling

Mit: Ove Sprogøe, Morten Grunwald, Poul Bundgaard, Kirsten Walther, Jes Holtsø, Preben Kaas, Ejner Federspiel, Birgitte Federspiel, Axel Strøbye, Poul Glargaard, Arthur Jensen, Helle Virkner und Benny Hansen

Drehbuch: Erik Balling und Henning Bahs

Kamera: Jörgen Skov

Musik Bent Fabricius-Bjerre

Genre: Drama, Humor und Krimi

Produktionsjahr: 1973

FSK: Ab 12 Jahren freigegeben

Originaltitel: "Olsen-banden går amok"

Untertitel: Ja

In HD: Ja

Audiodeskription: Ja

Den Trailer zu "Die Olsenbande läuft Amok" können Sie hier anschauen:


Hier streamen



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.