oder

"Die Olsenbande" nochmal sehen: Film von Erik Balling als Wiederholung online und im TV

Am 03.05.2025 (Samstag) zeigte MDR den Spielfilm "Die Olsenbande" von Erik Balling im Fernsehen. Wann und wo der Spielfilm noch einmal übertragen wird, ob nur online oder auch im klassischen Fernsehen, lesen Sie hier.

Sie haben es nicht geschafft, um 05:45 Uhr bei MDR einzuschalten, um den Film von Erik Balling zu schauen? Hier könnte die MDR-Mediathek nützlich sein. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei MDR im linearen TV wird es vorerst leider nicht geben.

"Die Olsenbande" im TV: Darum geht es in der Krimikomödie

Mit List und Tücke gelingt es der Olsenbande, unter der Leitung ihres genialen Strategen Egon Olsen bei einer perfekt überwachten Ausstellung die Kronjuwelen der Hohenzollern zu stehlen. Als ein ahnungsloser Polizist das Fluchtauto der Bande bei einer Routinekontrolle stoppt und wegen technischer Mängel aus dem Verkehr zieht, beginnt eine turbulente Jagd nach der im Wagen versteckten Beute. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

Alle Infos und Schauspieler in "Die Olsenbande" auf einen Blick

Bei: MDR

Von: Erik Balling

Mit: Ove Sprogøe, Morten Grunwald, Poul Bundgaard, Peter Steen, Poul Reichhardt, Lotte Tarp, Paul Hagen, Grethe Sønck, Kirsten Walther und Jes Holtsø

Drehbuch: Erik Balling und Henning Bahs

Kamera: Jeppe M. Jepsen und Claus Loof

Musik Bent Fabricius-Bjerre

Genre: Drama, Humor und Krimi

Produktionsjahr: 1968

FSK: Ab 12 Jahren freigegeben

Originaltitel: "Olsen-Banden"

Untertitel: Ja

In HD: Ja

Audiodeskription: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.