oder

"Mein Mittelmeer - Tauchgänge ins Unterwasserreich" bei Arte verpasst?: Wiederholung der Naturdoku im TV und online

Wann und wo Sie die Wiederholung der Naturdoku "Mein Mittelmeer - Tauchgänge ins Unterwasserreich" vom Samstag (08.06.2024) sehen können, ob nur im TV oder auch digital in der Mediathek, erfahren Sie hier.

Sie haben die Naturdoku bei Arte verpasst und wollen die Episode 1 aus Staffel 1 ("Mein Mittelmeer - Tauchgänge ins Unterwasserreich (1/2)") aber noch sehen? Hier könnte die Arte-Mediathek hilfreich sein. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei Arte im klassischen TV wird es vorerst leider nicht geben.

"Mein Mittelmeer - Tauchgänge ins Unterwasserreich" im TV: Darum geht es in "Mein Mittelmeer - Tauchgänge ins Unterwasserreich (1/2)"

Das Mittelmeer ist teils sehr verschmutzt und überfischt. Doch überall dort, wo es unter Schutz steht, kehrt das Leben zurück. Der Braune Zackenbarsch zum Beispiel war bereits bis auf wenige Exemplare ausgerottet und ist nun wieder da. Vom anmutigen Balztanz des dominanten Männchens im Schwarm lassen sich die Weibchen nach anfänglichem Zögern gerne verführen. Neptungras ist der Lebensraum unzähliger mariner Tierarten, Goldstriemen sind hier in großen Schwärmen anzutreffen. Auch Augenfleck-Lippfische tummeln sich zwischen den Wasserpflanzen; bei dieser Art bauen die Männchen kunstvolle Nester für ihre Partnerinnen und müssen dabei Tag und Nacht auf der Hut sein, um ungebetene Gäste abzuwehren. Auch die Nächte sind im Mittelmeer turbulent. Die tagaktiven Arten verbergen sich, denn im Dunkeln gehen Raubfische auf Jagd. Einer von ihnen ist der Braune Drachenkopf. Flink und geschickt entziehen sich Sardellen in schillernden Schwärmen dem Zugriff der Räuber. Nur selten ist die Fortpflanzung von Seegurken zu beobachten. Eine hungrige Goldbrasse setzt dem fesselnden Spektakel ein jähes Ende und verschlingt ungerührt einen der beiden Stachelhäuter. Ein wahrer Verwandlungskünstler ist der Krake. Im Handumdrehen passt sich der gefährliche Räuber seiner Umwelt an, sodass er für seine Beute unsichtbar wird. Mysteriös leuchtende Schwärme flimmern durch die Dunkelheit einer Höhle. Die Protagonisten des faszinierenden Schauspiels sind Einhorngarnelen, die zu Tausenden die Höhlenwände erklimmen. Die zweiteilige Dokumentation lüftet faszinierende Geheimnisse des Lebens im Mittelmeer. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

Alle Infos zu "Mein Mittelmeer - Tauchgänge ins Unterwasserreich" im TV auf einen Blick

Folge: 1 / Staffel 1 ("Mein Mittelmeer - Tauchgänge ins Unterwasserreich (1/2)")

Thema: Naturdoku

Bei: Arte

Produktionsjahr: 2024

Länge: 45 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.