oder

"Der Klang Afrikas: Die Geschichte von Ladysmith Black Mambazo" bei Arte: Wiederholung der Dokumentation online und im TV

Am Sonntag (12.05.2024) lief der Dokumentation "Der Klang Afrikas: Die Geschichte von Ladysmith Black Mambazo" im Fernsehen. Alle Infos zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV erfahren Sie hier.

Sie haben die Sendung bei Arte nicht schauen können, möchten "Der Klang Afrikas: Die Geschichte von Ladysmith Black Mambazo" aber unbedingt noch sehen? Hier könnte die Arte-Mediathek hilfreich sein. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Bei Arte im klassischen TV wird es vorerst keine Wiederholung geben.

"Der Klang Afrikas: Die Geschichte von Ladysmith Black Mambazo" im TV: Darum geht es in der Dokumentation

Sie galten als musikalisches Aushängeschild Südafrikas, wenn nicht ganz Afrikas: Durch die Zusammenarbeit mit dem Popstar Paul Simon wurden Ladysmith Black Mambazo Mitte der 1980er-Jahre berühmt. Erzählt wird die Geschichte des Ensembles und ihres Gründers Joseph Shabalala. Vor dem Hintergrund der Apartheid wird deren Musik zunehmend zum Soundtrack des Widerstands gegen die herrschenden Verhältnisse. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Der Klang Afrikas: Die Geschichte von Ladysmith Black Mambazo": Alle und Infos auf einen Blick

Thema: Dokumentation

Bei: Arte

Produktionsjahr: 2021

Länge: 55 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.