oder

"Flussdeltas: Paradiese zwischen Land und Meer" bei Arte: Wiederholung der Naturdoku online und im TV

Wo und wann Sie die Wiederholung der Naturdoku "Flussdeltas: Paradiese zwischen Land und Meer" vom Montag (20.05.2024) sehen können, ob nur im TV oder auch digital in der Mediathek, lesen Sie hier.

Sie haben die Naturdoku im Fernsehen leider nicht sehen können und wollen die Episode 2 trotzdem sehen? Hier könnte die Arte-Mediathek hilfreich sein. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im klassichen Fernsehen wird es bei Arte vorerst leider nicht geben.

"Flussdeltas: Paradiese zwischen Land und Meer" im TV: Darum geht es in der Naturdoku

Wo Flüsse ins Meer münden, entstehen einzigartige Lebensräume. Nährstoffreiche Sedimente lagern sich ab, und ein riesiges Netz von Wasserstraßen entsteht. Diese vielfältigen Feuchtgebiete - vom Amazonasdelta über die Wasserwelt Tasmaniens bis zum Kalahari-Becken in Botsuana - beherbergen unzählige Pflanzen- und Tierarten. Aber die Dynamik der Deltas mit ihrem ständigen Übergang von Süß- und Salzwasser hat auch Tücken. Weil sich beides im Delta mischt, sind hier echte Überlebenskünstler zu Hause. Sie profitieren zwar vom Reichtum an Nahrung, müssen aber mit ständig schwankenden Salzgehalten leben. Der Meeresbiologe Uli Kunz führt durch dieses einzigartige Ökosystem und geht Phänomen auf den Grund: Wie schaffen es Lebewesen, sowohl im Süß- als auch im Salzwasser zu existieren? Wieso ist der Artenreichtum in Deltas so enorm hoch? Und welche Kräfte formen Deltas? In Mosambik taucht Uli Kunz nach dem Bullenhai, dem einzigen Meereshai, der in salzigem und süßem Wasser überleben kann. In Botsuana befindet sich mit dem Okavango-Delta eines der größten Binnendeltas der Erde. Jährliche Überflutungen lassen Feucht- und Sumpfgebiete von enormen Ausmaßen entstehen. In Tasmanien taucht Uli Kunz in einem der ungewöhnlichsten Gewässer der Erde: In Bathurst Harbour leben Tiefseekreaturen in weniger als zehn Meter Wassertiefe. So faszinierend Deltas sind, so verletzlich sind sie auch: Da sie in der niedrigen Küstenzone liegen, sind Deltas anfällig für alle Arten von Katastrophen wie Hurrikane und Tsunamis. In Zukunft wird diese Anfälligkeit durch den Anstieg des Meeresspiegels noch steigen. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

Alle Infos zu "Flussdeltas: Paradiese zwischen Land und Meer" im TV auf einen Blick

Folge: 2

Thema: Naturdoku

Bei: Arte

Produktionsjahr: 2024

Länge: 55 Minuten

In HD: Ja

Die nächsten Sendetermine von "Flussdeltas: Paradiese zwischen Land und Meer" im Fernsehen

Wo und wann Sie andere Episoden von "Flussdeltas: Paradiese zwischen Land und Meer" schauen können, erfahren Sie hier:

Folge Datum Uhrzeit Sender Dauer
0 03.06.2024 17:50 Uhr Arte 45 Minuten

(Die Angaben zur Staffel- und zur Episodennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.