oder

"Francos Erbe - Spaniens geraubte Kinder" nochmal sehen: Wiederholung der Dokumentation im TV und online

Am Mittwoch (22.05.2024) lief der Dokumentation "Francos Erbe - Spaniens geraubte Kinder" im TV. Alle Infos zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV erfahren Sie hier.

Sie haben "Francos Erbe - Spaniens geraubte Kinder" nicht schauen können, wollen die Ausgabe aber definitiv noch schauen? Hier könnte die 3sat-Mediathek hilfreich sein. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei 3sat im linearen TV wird es in nächster Zeit leider nicht geben.

"Francos Erbe - Spaniens geraubte Kinder" im TV: Darum geht es in der Dokumentation

Alfonsa (43) und Alicia (42) sind Opfer von Kinderhandel. Während der Gewaltherrschaft Francos in Spanien wurden die Kinder der politischen Gegner zwangsadoptiert. Bis in die 90er Jahre hinein, 20 Jahre nach dem Tod des Diktators, wurden Säuglinge nach der Geburt ihren Eltern weggenommen, um sie zu verkaufen. Ein Film über den Kampf gegen einen übermächtigen Staat und die Suche nach Identität. (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Francos Erbe - Spaniens geraubte Kinder" im TV: Alle Infos auf einen Blick

Thema: Dokumentation

Bei: 3sat

FSK: Ab 0 Jahren freigegeben

Produktionsjahr: 2016

Länge: 53 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.