oder

"Was unsere Gene lenkt - Epigenetik und Schicksal" bei 3sat verpasst?: Wiederholung der Dokumentation online und im TV

Am Mittwoch (22.05.2024) lief "Was unsere Gene lenkt - Epigenetik und Schicksal" im TV. Wann und wo Sie die Dokumentation als Wiederholung sehen können, ob nur im "klassischen" TV oder auch online in der Mediathek, erfahren Sie hier.

Sie haben die Sendung bei 3sat verpasst, wollen "Was unsere Gene lenkt - Epigenetik und Schicksal" aber auf jeden Fall noch sehen? Schauen Sie doch mal in der 3sat-Mediathek vorbei. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei 3sat im klassischen TV wird es vorerst leider nicht geben.

"Was unsere Gene lenkt - Epigenetik und Schicksal" im TV: Darum geht es in der Dokumentation

Wir sind mehr als die Summe unserer Gene. Umwelteinflüsse wie Ernährung, Traumata, Krankheit oder unser Lebensstil sind in der Lage, bestimmte Gene ein- oder auszuschalten. Wissenschaftler vergleichen diese neuen Erkenntnisse mit dem Bild eines Klaviers: Die Saiten und Tasten repräsentieren die Gene, aber erst das Anschlagen der Tasten bringt die Melodie des Lebens zum Erklingen. Damit stoßen die Erkenntnisse der Epigenetik ein lang gehegtes Dogma der Biologie um: die Idee, dass die Eigenschaften eines Organismus durch das vererbte Genmaterial unveränderbar bestimmt werden. (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Was unsere Gene lenkt - Epigenetik und Schicksal": Alle und Infos auf einen Blick

Thema: Dokumentation

Bei: 3sat

Mit: Tessa Roseboom und Isabelle Mansuy

Produktionsjahr: 2019

Länge: 53 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.