oder

"Machtspiel Europa: Kompromisse um jeden Preis?" bei ARD verpasst?: Wiederholung der Dokumentation im TV und online

Am Donnerstag (23.05.2024) gab es "Machtspiel Europa: Kompromisse um jeden Preis?" im TV. Wann und wo Sie die Dokumentation als Wiederholung sehen können, ob nur im Fernsehen oder auch online in der Mediathek, lesen Sie hier.

Sie haben "Machtspiel Europa: Kompromisse um jeden Preis?" verpasst, wollen die Ausgabe aber auf jeden Fall noch sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die ARD-Mediathek. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei ARD im linearen TV wird es vorerst leider nicht geben.

"Machtspiel Europa: Kompromisse um jeden Preis?" im TV: Darum geht es in der Dokumentation

Die Europawahlen vom 6. bis 9. Juni 2024 werfen ihre Schatten voraus. Umfragen prognostizieren einen Rechtsruck mit Stimmengewinnen für rechte Parteien im Parlament. Der Film "Machtspiel Europa: Kompromisse um jeden Preis?" beleuchtet diese Entwicklung und analysiert den Einfluss rechter Positionen auf die EU-Politik. Dazu begleitet der Film Europaabgeordnete während der laufenden Amtszeit von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (2019 bis 2024) und fokussiert sich auf drei zentrale Themen: Klimawandel, Migration und die Machtverteilung zwischen der EU und Nationalstaaten. Wie viel Kompromiss verträgt Europa? Wo liegen die roten Linien? (Quelle: ARD, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

Alle Infos zu "Machtspiel Europa: Kompromisse um jeden Preis?" im TV auf einen Blick

Thema: Dokumentation

Bei: ARD

Produktionsjahr: 2024

Länge: 45 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.