oder

"Georg Friedrich Händel: Feuerwerksmusik" bei MDR: Wiederholung der Konzertreihe im TV und online

Am Freitag (24.05.2024) lief der Konzertreihe "Georg Friedrich Händel: Feuerwerksmusik" im Fernsehen. Alle Informationen zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV erfahren Sie hier.

Sie haben die Sendung bei MDR verpasst, wollen "Georg Friedrich Händel: Feuerwerksmusik" aber auf jeden Fall noch sehen? Schauen Sie doch mal in der MDR-Mediathek vorbei. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Bei MDR im klassischen Fernsehen wird es vorerst keine Wiederholung geben.

"Georg Friedrich Händel: Feuerwerksmusik" im TV: Darum geht es in "Collegium 1704"

Ursprünglich wurde Händels Feuerwerksmusik für eine Aufführung im Freien komponiert. Als am 21. April 1749 die öffentliche Generalprobe der Feuerwerksmusik stattfand, strömten Tausende herbei. Händel war inzwischen ein Star in London, und das Ereignis, für das er seine "Feuerwerksmusik" probte, machte schon im Vorfeld Schlagzeilen: König Georg II. wollte das Ende des Österreichischen Erbfolgekriegs feiern. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Georg Friedrich Händel: Feuerwerksmusik" im TV: Alle Infos auf einen Blick

Thema: Konzertreihe

Bei: MDR

Produktionsjahr: 2024

Länge: 20 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.