oder

"Das Wikipedia Versprechen" bei Arte: Wiederholung der Gesellschaft im TV und online

Am Samstag (25.05.2024) lief der Gesellschaft "Das Wikipedia Versprechen" im TV. Alle Informationen zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV lesen Sie hier.

Sie haben die Sendung bei Arte verpasst, möchten "Das Wikipedia Versprechen" aber definitiv noch sehen? Hier könnte die Arte-Mediathek hilfreich sein. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Bei Arte im linearen TV wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.

"Das Wikipedia Versprechen" im TV: Darum geht es in "20 Jahre Wissen für alle?"

Im Jahr 2001 erstellte Jimmy Wales den ersten Eintrag auf Wikipedia: "Hello World". Eine Einladung an das Internet, bei dem Wissensprojekt mitzuschreiben. 20 Jahre später hat Wikipedia alle Bereiche unseres Alltags durchdrungen. Sie umfasst mehr als 50 Millionen Artikel und ist die mit Abstand größte Enzyklopädie aller Zeiten. Wikipedia beginnt mit einem Versprechen: Die Wissensproduktion, die über Jahrtausende in den Händen von Eliten lag, wird radikal demokratisiert; jeder kann mitschreiben, unabhängig von Bildungsgrad oder Herkunft. Ist das Onlineprojekt die wahrgewordene Utopie? Die Dokumentation blickt ins Innenleben von Wikipedia. Zu Wort kommen vor allem sie: die "Wikipedianer". Autoren und Autorinnen aus Deutschland, Frankreich, Ghana, Südafrika, den USA und weiteren Ländern - die Menschen hinter der Fassade der Website. Die Gründer Jimmy Wales und Larry Sanger erzählen von dem frühen Boom des Projekts, von dem sie nicht einmal zu träumen gewagt hätten. Doch warum ist Sanger heute einer der schärfsten Kritiker von Wikipedia? Wikipedia zeigt sich als Spiegel einer Gesellschaft, in der alte Perspektiven ins Wanken geraten. Frauen und Menschen aus dem globalen Süden sind auf Wikipedia unterrepräsentiert. Doch immer mehr Autoren wollen den Status Quo nicht mehr hinnehmen. Wurde das Wikipedia Versprechen eingelöst? Was ist Wikipedia 20 Jahre nach der Gründung: konservativ oder radikal? Eine Internet-Neuauflage der eurozentrischen Wissensproduktion oder ein wahrhaft globales Projekt?" (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Das Wikipedia Versprechen": Alle und Infos in "20 Jahre Wissen für alle?" auf einen Blick

Thema: Gesellschaft

Bei: Arte

FSK: Ab 6 Jahren freigegeben

Produktionsjahr: 2020

Länge: 50 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.