oder

"Auf dem Weg - Wanderung auf dem Gendarmenpfad" bei 3sat: Wiederholung der Dokumentation online und im TV

Am Sonntag (26.05.2024) lief der Dokumentation "Auf dem Weg - Wanderung auf dem Gendarmenpfad" im Fernsehen. Alle Informationen zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV lesen Sie hier.

Sie haben die Sendung bei 3sat verpasst, wollen "Auf dem Weg - Wanderung auf dem Gendarmenpfad" aber auf jeden Fall noch sehen? Hier könnte die 3sat-Mediathek nützlich sein. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im klassichen Fernsehen wird es bei 3sat vorerst leider nicht geben.

"Auf dem Weg - Wanderung auf dem Gendarmenpfad" im TV: Darum geht es in der Dokumentation

Mit zackigem Schritt kommt man von Deutschland nach Dänemark und steht auf dem Gendarmenpfad. Das ist ein 84 Kilometer langer Wanderweg im Süden Dänemarks - immer an der Küste entlang. Der Weg führt von Flensburg bis auf die Insel Als. Im 20. Jahrhundert sind die dänischen Grenzbeamten auf diesem Weg patrouilliert, um den Warenverkehr zu kontrollieren. Nun wurde der Gendarmenpfad wiederbelebt und zum "Europäischen Qualitätswanderweg" ernannt. Die Natur entlang der Strecke ist wunderschön, beim Wandern sollen sich laut Studien auch Geist und Körper erfrischen. Außerdem ist zwischen den beiden Ländern eine spannende Mischung aus Kultur, Natur und Geschichte zu finden. Start der Wanderung ist das westliche Ende der Flensburger Förde. Weiter geht es Richtung Osten, immer am Meer entlang, über Stock und Stein, mal Wiese, mal Wald, mal alte Schlachtfelder. Draußen an der frischen Luft sein, das Feuer genießen und den Gravensteiner Apfel testen. Dieser dänischen Kulturapfelsorte ist auch in Kalifornien ein eigenes Apfelfest gewidmet. War der Gravensteiner Apfel tatsächlich Vorlage für das Logo der Marke Apple? Ein paar Kilometer weiter an der Küste finden sich auf einmal Ziegelsteine am Strand und im Wasser. Das ist Egernsund, einer der bedeutendsten dänischen Industriestandorte früherer Zeiten. Aus der Eiszeit stammen besonders gute Ton- und Lehmablagerungen, die sich dort finden. Mehr als 1000 Jahre wurde mit diesen dänischen Ziegelsteinen gebaut: an der Südküste, in der Hauptstadt Kopenhagen und auf den Jungferninseln in der Karibik. Am Ende der Halbinsel wird es historisch bedeutsam. In der Bucht von Vemmingbund begann 1864 die große Schlacht des Deutsch-Dänischen Krieges. Mehr als zwei Wochen lang beschossen die Preußen auf der Südseite die Dänen auf der Nordseite. Die hatten sich in die Düppeler Schanzen zurückgezogen und den Preußen militärisch kaum etwas entgegenzusetzen. Wie denken heute die dänischen über die deutschen Wanderer? (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Auf dem Weg - Wanderung auf dem Gendarmenpfad" im TV: Alle Infos auf einen Blick

Thema: Dokumentation

Bei: 3sat

Mit: Linnéa Kviske

Produktionsjahr: 2023

Länge: 45 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.