oder

"Unser grüner Planet" bei 3sat: Wiederholung der Naturdoku im TV und online

Am Montag (07.07.2025) lief "Unser grüner Planet" im Fernsehen. Wann und wo Sie die Naturdoku als Wiederholung sehen können, ob nur im "klassischen" TV oder auch online in der Mediathek, lesen Sie hier.

Sie haben die Naturdoku bei 3sat nicht schauen können und möchten die Folge 5 aus Staffel 1 ("Zivilisation") aber noch sehen? Schauen Sie doch mal in der 3sat-Mediathek vorbei. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Bei 3sat im klassischen Fernsehen wird es vorerst keine Wiederholung geben.

"Unser grüner Planet" im TV: Darum geht es in "Zivilisation"

Obwohl Pflanzen oft nur wenig Beachtung finden, sind sie die heimlichen Herrscher unseres grünen Planeten. Ihre Vielfalt an Formen und Farben scheint unerschöpflich und reicht von mikroskopisch kleinen Algen bis zum gigantischen Mammutbaum. Über das Leben der Pflanzen wissen wir aber erstaunlich wenig. Vieles davon spielt sich in zeitlichen Maßstäben ab, die wir kaum wahrnehmen können. Tatsächlich kommt es unter Pflanzen zu dramatischen Kämpfen, um sich und ihren Nachwuchs durchzubringen. Und sie verfügen alle über dieselbe erstaunliche Fähigkeit: Sie können aus Wasser und Kohlendioxid mithilfe von Sonnenlicht Energie produzieren und als Zucker speichern. Damit sind sie die Grundlage allen Lebens auf der Erde. Wie sehr wir Menschen von Pflanzen und ihren Bestäubern abhängen, zeigt sich unter anderem in Kalifornien, dem weltweit größten Anbaugebiet für Mandeln. Die Bäume erstrecken sich in endlosen, gleichmäßigen Reihen über die Landschaft. Zur Blüte müssen sie bestäubt werden, damit sich Mandeln entwickeln können. Doch bei der Anlage der riesigen Monokulturen wurden die einheimischen Pflanzen und Tiere weitgehend ausgerottet. Dadurch gibt es fast keine Insekten mehr, die die Bäume bestäuben könnten. Um dieses Problem zu lösen, werden Millionen von Honigbienen aus den ganzen USA herangekarrt. Eine aufwendige und kostspielige Angelegenheit. (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Unser grüner Planet": Alle und Infos in "Zivilisation" auf einen Blick

Folge: 5 / Staffel 1 ("Zivilisation")

Thema: Naturdoku

Bei: 3sat

Produktionsjahr: 2022

Länge: 45 Minuten

In HD: Ja

Die nächsten Sendetermine von "Unser grüner Planet" im Fernsehen

Wann und wo Sie kommende Ausgaben von "Unser grüner Planet" sehen können, erfahren Sie hier:

Titel der Folge(n) Staffel Folge Datum Uhrzeit Sender Dauer
Tropen 1 1 07.07.2025 10:20 Uhr 3sat 45 Minuten
Wüsten 1 4 07.07.2025 11:05 Uhr 3sat 45 Minuten
Jahreszeiten 1 3 08.07.2025 10:20 Uhr 3sat 45 Minuten
Wasser 1 2 08.07.2025 11:05 Uhr 3sat 45 Minuten
Jahreszeiten 1 3 13.07.2025 05:35 Uhr ZDFneo 40 Minuten
Wüsten 1 4 13.07.2025 06:15 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Tropen 1 1 13.07.2025 07:00 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Wasser 1 2 13.07.2025 07:45 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Zivilisation 1 5 13.07.2025 08:30 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Jahreszeiten 1 3 16.07.2025 02:55 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Wüsten 1 4 16.07.2025 03:40 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Tropen 1 1 16.07.2025 04:25 Uhr ZDFneo 40 Minuten
Zivilisation 1 5 16.07.2025 05:05 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Wasser 1 2 16.07.2025 05:50 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Jahreszeiten 1 3 19.07.2025 09:00 Uhr ZDFneo 40 Minuten
Wüsten 1 4 19.07.2025 09:40 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Tropen 1 1 19.07.2025 10:25 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Wasser 1 2 19.07.2025 11:10 Uhr ZDFneo 45 Minuten

(Die Angaben zur Staffel- und zur Folgennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.