Heute, am 07.07.2025, gibt es die Naturdoku "Unser grüner Planet" im TV zu sehen. Alle Infos zur heutigen Sendung, zum Live-Stream und der Wiederholung von "Wüsten" lesen Sie hier. Weiterhin die nächsten TV-Termine von "Unser grüner Planet" in der Übersicht. Falls Sie lieber im Internet fernsehen: 3sat bietet online auch einen Live-Stream an.
"Unser grüner Planet" heute im TV und Livestream mit "Wüsten"
Obwohl Pflanzen oft nur wenig Beachtung finden, sind sie die heimlichen Herrscher unseres grünen Planeten. Ihre Vielfalt an Formen und Farben scheint unerschöpflich und reicht von mikroskopisch kleinen Algen bis zum gigantischen Mammutbaum. Über das Leben der Pflanzen wissen wir aber erstaunlich wenig. Vieles davon spielt sich in zeitlichen Maßstäben ab, die wir kaum wahrnehmen können. Tatsächlich kommt es unter Pflanzen zu dramatischen Kämpfen, um sich und ihren Nachwuchs durchzubringen. Und sie verfügen alle über dieselbe erstaunliche Fähigkeit: Sie können aus Wasser und Kohlendioxid mithilfe von Sonnenlicht Energie produzieren und als Zucker speichern. Damit sind sie die Grundlage allen Lebens auf der Erde. Zu den charakteristischsten Wüstenpflanzen gehören Kakteen. Eine der größten Arten ist der Saguaro, der im Südwesten Nordamerikas vorkommt. In seinem Inneren speichert er Wasser. Um möglichst viel davon aufnehmen zu können, ist der Stamm mit flexiblen Rippen überzogen, die sich wie eine Ziehharmonika ausdehnen und zusammenziehen können. Ein Trick, den viele Kakteen beherrschen. Eine weitere Kaktus-Art wächst auf einer abgelegenen felsigen Insel vor der Küste Mexikos. Dort nistet eine große Kolonie von Seevögeln - vor allem Tölpel. Sie ernähren sich von Fischschwärmen aus dem die Insel umgebenden Meer. Dabei entsteht viel Kot, den Pflanzen normalerweise nur in geringen Mengen vertragen. Die Kakteen haben jedoch einen Weg gefunden, die toxischen Anteile des Kots zu tolerieren und die ebenfalls enthaltenen Nährstoffe für ihr Wachstum zu nutzen. Tatsächlich gedeihen die Pflanzen hier so gut, dass sie einen regelrechten Wald bilden. Die Tölpel nutzen die Kakteen, um in deren Schatten ihre Jungen aufzuziehen.
Wiederholung von "Unser grüner Planet" "Wüsten" online in der 3sat-Mediathek 3sat und im TV
Für alle, die "Unser grüner Planet" heute, am 07.07.2025 um 11:05 Uhr, nicht sehen können: Hier könnte die 3sat-Mediathek nützlich sein. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. Bei 3sat im TV wird es vorerst leider keine Wiederholung geben. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung auch online vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen.
"Unser grüner Planet": Alle und Infos auf einen Blick
Datum: 07.07.2025
Bei: 3sat
Folge: 4 ("Wüsten")
Thema: "Naturdoku"
Produktionsjahr: 2022
Länge: 45 Minuten (Von 11:05 bis 11:50 Uhr)
In HD: Ja
Weitere Folgen von "Unser grüner Planet" im TV
Wann und wo sie weitere Folgen von "Unser grüner Planet" im Fernsehen sehen können, erfahren Sie hier:
Titel der Folge(n) | Staffel | Folge | Datum | Uhrzeit | Sender | Dauer |
---|---|---|---|---|---|---|
Jahreszeiten | 1 | 3 | 08.07.2025 | 10:20 Uhr | 3sat | 45 Minuten |
Wasser | 1 | 2 | 08.07.2025 | 11:05 Uhr | 3sat | 45 Minuten |
Jahreszeiten | 1 | 3 | 13.07.2025 | 05:35 Uhr | ZDFneo | 40 Minuten |
Wüsten | 1 | 4 | 13.07.2025 | 06:15 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Tropen | 1 | 1 | 13.07.2025 | 07:00 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Wasser | 1 | 2 | 13.07.2025 | 07:45 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Zivilisation | 1 | 5 | 13.07.2025 | 08:30 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Jahreszeiten | 1 | 3 | 16.07.2025 | 02:55 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Wüsten | 1 | 4 | 16.07.2025 | 03:40 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Tropen | 1 | 1 | 16.07.2025 | 04:25 Uhr | ZDFneo | 40 Minuten |
Zivilisation | 1 | 5 | 16.07.2025 | 05:05 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Wasser | 1 | 2 | 16.07.2025 | 05:50 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Jahreszeiten | 1 | 3 | 19.07.2025 | 09:00 Uhr | ZDFneo | 40 Minuten |
Wüsten | 1 | 4 | 19.07.2025 | 09:40 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Tropen | 1 | 1 | 19.07.2025 | 10:25 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Wasser | 1 | 2 | 19.07.2025 | 11:10 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Die Angaben zu Staffel und der Folgennummer werden von den jeweiligen TV-Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in den offiziellen Episodenguides abweichen.