Wann und wo Sie die Wiederholung der Wettkampfshow "Ninja Warrior Germany - Die stärkste Show Deutschlands" vom Freitag (07.11.2025) sehen können, ob nur im TV oder auch online in der Mediathek, lesen Sie hier.
Sie haben "Ninja Warrior Germany" nicht schauen können, wollen die Ausgabe aber auf jeden Fall noch schauen? Hier könnte die RTL-Mediathek nützlich sein. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Bei RTL im linearen TV wird es vorerst keine Wiederholung geben.
"Ninja Warrior Germany - Die stärkste Show Deutschlands" im TV: Darum geht es in der Wettkampfshow
Siebte und letzte Jubiläums-Vorrunde: In jeder der sieben Vorrunden treten rund 40 Athleten an. Die besten 10 Ninjas qualifizieren sich für das Halbfinale - ergänzt um die beiden besten Frauen, falls keine Frau unter den Top 10 ist. Am Ende jeder Vorrunde kommt es zum Duell an der Endlosen Himmelsleiter: Die vier besten Athleten messen sich in diesem Klassiker des Kraft-Ausdauer-Parcours - mit starken Preisgeldern: Platz 1: 5.000 EUR, Platz 2: 2.500 EUR, Platz 3: 1.000 EUR und Platz 4: 500 EUR.
Diese vier Ninjas (plus zusätzlich die beste Frau, sollte sich unter den Top 4 keine Frau befinden) qualifizieren sich außerdem für das große Hangelspecial - die Jubiläumssendung "Der direkte Weg ins Finale" am Donnerstag, 13. November - und haben dort die Chance, sich direkt ein Finalticket zu sichern. Heute am Start sind u. a. Christian Balkheimer (32, Verbandsausbilder aus Leipheim und seit Staffel 1 in allen Folgen dabei gewesen), Thorben Hinkel (22, Food & Beverage Manager aus Mühltal), Philipp Allgeuer (32, Robotik-Forscher aus Hamburg), Lukas Homann (18, Schüler aus Everswinkel), Andrea Meßner (30, Ninja-Trainerin aus Italien), Philipp Göthert (24, Student aus Innsbruck/Österreich), Henriette Becker (16, Schülerin aus Leipzig), Lucien Riegert (36, Kaufmännisch-Pädagogischer Leiter aus Mannheim), Jona Palm (17, Schüler aus Belgien), Milan Schirowski (35, Qualitätssicherungs-Experte aus Bad Homburg), Marvin Mitterhuber (31, Lehrer aus Basel/Schweiz), Lukas Daum (23, Student aus Aesch), Patrick Friess (30, Trainer aus Köln), Yuhan Tian (26, Ärztin aus Münster), Marcel Kaeding (36, Geschäftsführer aus Bocholt), Pascal Probst (31, Mechatroniker aus Darmstadt).
Pro Lauf sind für alle Athleten 8 Hindernisse bis zum Buzzer zu überwinden, darunter einige neue und pro Vorrunde ein besonderes Klassiker-Hindernis. Das ist diesmal der Klacker. Die anderen Hindernisse sind der Fünfsprung 2. (Quelle: RTL, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Ninja Warrior Germany - Die stärkste Show Deutschlands" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick
Thema: Wettkampfshow
Bei: RTL
Mit: Jan Köppen, Frank Buschmann und Laura Wontorra
Produktionsjahr: 2025
Länge: 175 Minuten
In HD: Ja
Die nächsten Sendetermine von "Ninja Warrior Germany - Die stärkste Show Deutschlands" im TV
Wo und wann Sie kommende Episoden von "Ninja Warrior Germany - Die stärkste Show Deutschlands" schauen können, lesen Sie hier:
| Titel der Folge(n) | Datum | Uhrzeit | Sender | Dauer |
|---|---|---|---|---|
| Der direkte Weg ins Finale | 13.11.2025 | 20:15 Uhr | RTL | 175 Minuten |
(Die Angaben zur Staffel- und zur Folgennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)
