oder

"Dauerbrenner Plastikmüll. Wer zahlt den Preis?" bei 3sat: Wiederholung Gesellschaftsmagazin im TV und online

Am Donnerstag (30.10.2025) gab es "Dauerbrenner Plastikmüll. Wer zahlt den Preis?" im TV. Wann und wo Sie Gesellschaftsmagazin als Wiederholung sehen können, ob nur im Fernsehen oder auch online in der Mediathek, lesen Sie hier.

Sie haben die Sendung bei 3sat nicht schauen können, möchten "Dauerbrenner Plastikmüll. Wer zahlt den Preis?" aber auf jeden Fall noch sehen? Schauen Sie doch mal in der 3sat-Mediathek vorbei. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im linearen TV wird es bei 3sat in der nächsten Zeit nicht geben.

"Dauerbrenner Plastikmüll. Wer zahlt den Preis?" im TV: Darum geht es in Gesellschaftsmagazin

Kenia steht seit ein paar Jahren vor einer neuen Herausforderung. Dort landet ein großer Teil von Altkleider-Spenden. Jährlich gelangen tausende Tonnen Plastikmüll aus EU- und Drittstaaten nach Rumänien. Nur ein Bruchteil davon ist recycelbar. Auf den Philippinen ist Plastikmüll allgegenwärtig - viele der riesigen Müllberge sind auch eine Folge des boomenden Tourismus. Korrespondenten erfuhren in diesen Ländern, wie mit dem Umweltproblem umgegangen wird. (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Dauerbrenner Plastikmüll. Wer zahlt den Preis?" im TV: Alle Infos auf einen Blick

Thema: Gesellschaftsmagazin

Bei: 3sat

Produktionsjahr: 2025

Länge: 33 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.