oder

"Hélène Grimaud und 9/11" bei Arte im Stream und TV: Hier sehen Sie das Klassikkonzert

Wann und wo Sie heute, am 10.11.2025, das Klassikkonzert "Hélène Grimaud und 9/11" im TV sehen können, lesen Sie hier. Außerdem verraten wir Ihnen alle Infos zum Live-Stream online und zu der Wiederholung in der Mediathek sowie die nächsten TV-Termine von "Hélène Grimaud und 9/11".
Wenn Sie die Sendung mit "Sternstunden der Musik - Dokufilm" auf keinen Fall verpassen möchten, sollten Sie rechtzeitig bei Arte einschalten: Los geht es hier um 02:15 Uhr. Für alle, die eher digital fernsehen: Arte bietet online auch einen Live-Stream an.

"Hélène Grimaud und 9/11" heute im Live-Stream und TV: Darum geht es in "Sternstunden der Musik - Dokufilm"

Eigentlich sollte der 11. September 2001 für die junge französische Pianistin Hélène Grimaud ein Tag der Freude werden. Aus ihrer Wahlheimat New York reist sie nach London, um ihr mit Spannung erwartetes Debüt bei den BBC Proms zu geben, dem weltweit größten Festival für klassische Musik. Auf dem Programm: Das 4. Klavierkonzert von Ludwig van Beethoven mit dem Orchestre de Paris unter Christoph Eschenbach. Doch nach der Generalprobe in der Royal Albert Hall ist von einem Moment auf den anderen alles ungewiss. In ihrem Hotelzimmer sieht Hélène Grimaud die Schreckensbilder aus New York, wo Flugzeuge in das World Trade Center geflogen sind. "Ich dachte, es sei eine der neusten Hollywood-Horror-Produktionen", erinnert sie sich. Doch kann man an so einem Tag ein Konzert geben? Der Veranstalter, Sir Nicholas Kenyon, sagt darüber: "Es gehört viel dazu, ein Proms-Konzert abzusagen. Selbst als Lady Di gestorben ist, haben wir uns dazu entschlossen, das Konzert stattfinden zu lassen. Und die Leute kamen." Auch Christoph Eschenbach und Hélène Grimaud sind bereit, zu spielen. Der Saal füllt sich. Die Stimmung ist bedrückt. Doch nachdem der eröffnende G-Dur Akkord mit zittrigen Fingern erklungen ist, spielt sich Hélène Grimaud frei. Der Moment der Ereignisse, der Druck, die Fragen beflügeln sie mehr und mehr zu einer Sternstunde der Musik. Die Stimmung löst sich. Das Publikum reagiert mit Standing Ovations. Das vollständige 4. Klavierkonzert von Ludwig van Beethoven und die anschließende "Symphonie fantastique" von Hector Berlioz ist im Internet auf arte.tv abrufbar.

"Hélène Grimaud und 9/11" am 10.11.2025: Wiederholung von "Sternstunden der Musik - Dokufilm" online in der Arte-Mediathek Arte und im TV

Für all diejenigen, die "Hélène Grimaud und 9/11" heute, am 10.11.2025 um 02:15 Uhr, nicht sehen können: Hier könnte die Arte-Mediathek nützlich sein. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. Eine Wiederholung im TV bei Arte wird es vorerst nicht geben. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen.

"Hélène Grimaud und 9/11" im TV: Alle Infos auf einen Blick

Datum: 10.11.2025

Bei: Arte

Thema: "Klassikkonzert"

Produktionsjahr: 2022

Länge: 45 Minuten (Von 02:15 bis 03:00 Uhr)

In HD: Ja

Weitere Folgen von "Hélène Grimaud und 9/11" im TV

Wann und wo sie weitere Folgen von "Hélène Grimaud und 9/11" im TV sehen können, erfahren Sie hier:

Titel der Folge(n) Staffel Folge Datum Uhrzeit Sender Dauer

Die Angaben zu Staffel und der Folgennummer werden von den jeweiligen TV-Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in den offiziellen Episodenguides abweichen.



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.