Am Dienstag (12.08.2025) lief "Was du von mir sehen kannst" im TV. Sie haben den Streifen verpasst? Alle Infos zur Wiederholung online in der Mediathek und im Fernsehen erfahren Sie hier.
Sie haben den Film von Isabelle Caps-Kuhn um 00:10 Uhr verpasst, wollen den Film aber unbedingt noch sehen? Schauen Sie doch mal in der ZDF-Mediathek vorbei. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei ZDF im klassischen TV wird es in nächster Zeit leider nicht geben.
"Was du von mir sehen kannst" im TV: Darum geht es in dem Drama
Aus Angst, Adam zu verlieren, stimmt die 25-jährige Gwen einer offenen Beziehung zu - eine Entscheidung, die beide auf die Probe stellt und Gwen mit ihren Ängsten konfrontiert. Nach ihrer Rückkehr von einer längeren Auslandsreise kommen Gwen und Adam in Adams Heimatstadt im Süden Deutschlands bei seinem Bruder und dessen Freundin unter. Während Gwen auf eine Karriere als Physikerin hinarbeitet und sich einen Sommerjob als Dozentin an der Universität sucht, treibt Adam etwas ziellos durchs Leben: Nach zahllosen abgebrochenen Ausbildungen versucht er neuerdings, als Fotograf zu arbeiten. Um Adam nicht zu verlieren, lässt sich Gwen auf eine offen geführte Beziehung ein. Schneller als gedacht beginnt Adam eine Affäre mit der französischen Zirkusartistin Hélène, deren "Modern Cirque Company" Station in dem kleinen Ort macht. Als Gwen merkt, wie eng deren Bindung wird, lässt sie sich aus Trotz mit einem ihrer Studenten ein. Erst, als Gwen und Adam merken, wie sie ihre eigene Beziehung zerstören, beginnen sie, sich mit ihren eigenen Bedürfnissen und Ängsten auseinanderzusetzen. (Quelle: ZDF, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Was du von mir sehen kannst" im TV: Alle Infos und Schauspieler auf einen Blick
Bei: ZDF
Von: Isabelle Caps-Kuhn
Mit: Sina Genschel, Julius Nitschkoff, Mirabelle ?Ness? Kalfon, Paul Ahrens, Iman Tekle, Jannik Mühlenweg, Annabelle Mandeng, Hartmut Volle, Andreas Anke und Maximilian Diehle
Kamera: Konstantin Pape
Musik Andreas Skandy
Genre: Drama
Produktionsjahr: 2024
Originaltitel: "What You See of Me"
Untertitel: Ja
In HD: Ja
Audiodeskription: Ja