Wann und wo Sie die Wiederholung der Dokureihe "Köstliches Sizilien" vom Samstag (23.08.2025) sehen können, ob nur im TV oder auch digital in der Mediathek, erfahren Sie hier.
Wenn Sie die Dokureihe bei Arte nicht sehen konnten, die Episode 2 aus Staffel 1 ("Der fruchtbare Süden") aber auf jeden Fall sehen wollen: Schauen Sie doch mal in der Arte-Mediathek vorbei. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Bei Arte im linearen Fernsehen wird es vorerst keine Wiederholung geben.
"Köstliches Sizilien" im TV: Darum geht es in "Der fruchtbare Süden"
Die Folge "Der fruchtbare Süden" beginnt im Naturschutzgebiet Bosco di Santo Pietro, auf der Permakultur-Farm "Caudarella" von Michele und Vittoria Russo. Die beiden bewirtschaften hier ein großes Feld mit Kaktusfeigen. Die wasserspendenden Kakteen sind bei zunehmender Hitze für das Wachstum anderer Pflanzen wie Oliven-, Zitronen- und Orangenbäume sehr wichtig. Michele und Vittoria machen aus der inneren Schale der Kaktusfeige Gemüse-Chips. Etwas weiter östlich, nahe der Stadt Ramacca, hat Mimma Arena eine große Eselfarm. Die sizilianische Rasse der Ragusana-Esel war vom Aussterben bedroht, doch dank der Zucht bleibt sie nun erhalten. Auf der Farm produziert Mimma zudem eine sehr gesunde Eselsmilch. Die Reise geht weiter in Richtung Süden, durch das Kalksteingebirge Monti Iblei. Die ehemalige Kornkammer Süditaliens ist heute ein Vorreiter im Anbau alter, fast vergessener sizilianischer Getreidesorten. Die einzige Müllerin auf Sizilien, Vanessa DiStefano, betreibt zusammen mit ihrem Vater Franco in Chiaramonte Gulfi eine alte Wassermühle. Etwa 40 Kilometer südlich, in der spätbarocken Stadt Modica, lebt die Mailänderin Sara Ongaro, die mit ihrer Fair-Trade-Kooperative "Quezal" die berühmte Bitterschokolade herstellt, für die Modica bekannt ist. Sie zeigt, wie die Frauen in Modica noch bis in die 1950er Jahre die Kakaobohnen auf einem Lavastein und Feuer zum Schmelzen gebracht haben. Etwas weiter östlich liegt die spätbarocke Stadt Noto, die zum Unesco-Weltkulturerbe gehört und nach der der fruchtbare Süden von den Arabern benannt worden ist: Val di Noto. Ganz in der Nähe, zwischen Noto und Avola, leben Fabio und Annarella Santuccio auf einer Biofarm. Fabio kultiviert hier Bitterorangen, eine Sorte, die fast vergessen war. Annarella bereitet Pasta aus Johannisbrotmehl zu. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Alle Infos zu "Köstliches Sizilien" im TV auf einen Blick
Folge: 2 / Staffel 1 ("Der fruchtbare Süden")
Thema: Dokureihe
Bei: Arte
Produktionsjahr: 2022
Länge: 30 Minuten
In HD: Ja
Alle Sendetermine von "Köstliches Sizilien" im TV
Wann und wo Sie die nächsten Episoden von "Köstliches Sizilien" schauen können, lesen Sie hier:
Titel der Folge(n) | Staffel | Folge | Datum | Uhrzeit | Sender | Dauer |
---|---|---|---|---|---|---|
Der fruchtbare Süden | 1 | 2 | 25.08.2025 | 17:15 Uhr | Arte | 35 Minuten |
Im Schatten des Ätna | 1 | 3 | 30.08.2025 | 07:20 Uhr | Arte | 35 Minuten |
Von der Küste ins Inselinnere | 1 | 4 | 01.09.2025 | 06:50 Uhr | Arte | 35 Minuten |
(Die Angaben zur Staffel- und zur Episodennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)