Am Sonntag (10.08.2025) lief Gesellschaftsmagazin "Das Schicksal in unseren Genen" im TV. Alle Informationen zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV lesen Sie hier.
Sie haben "Das Schicksal in unseren Genen- Was wollen wir über uns wissen?" nicht sehen können, wollen die Ausgabe aber unbedingt noch sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die MDR-Mediathek. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im linearen TV wird es bei MDR vorerst nicht geben.
"Das Schicksal in unseren Genen" im TV: Darum geht es in "Was wollen wir über uns wissen?"
Das Erbgut ist ein Plan, der vieles im Leben eines Wesens bestimmt - auch die Krankheiten, die wie eine Zeitbombe im Körper ruhen, beispielsweise die Veranlagung für Krebs oder für Alzheimer: Es ist das Erbe, das Eltern weitergegeben haben und nicht ausgeschlagen werden kann. Die Filmautoren begaben sich auf die Spur der menschlichen Gene und sprachen mit Humangenetikern und Neurologen. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Alle Infos zu "Das Schicksal in unseren Genen" im TV auf einen Blick
Thema: Gesellschaftsmagazin
Bei: MDR
Produktionsjahr: 2019
Länge: 30 Minuten
In HD: Ja
Alle Sendetermine von "Das Schicksal in unseren Genen" im Fernsehen
Wo und wann Sie weitere Folgen von "Das Schicksal in unseren Genen" sehen können, lesen Sie hier:
Titel der Folge(n) | Datum | Uhrzeit | Sender | Dauer |
---|---|---|---|---|
Neu anfangen - aber wie? | 17.08.2025 | 08:00 Uhr | MDR | 30 Minuten |
(Die Angaben zur Staffel- und zur Episodennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)