Am Sonntag (03.08.2025) gab es "Terra X: Giganten der Kunst" im Fernsehen. Wann und wo Sie die Kunstdoku als Wiederholung schauen können, ob nur im "klassischen" TV oder auch digital in der Mediathek, erfahren Sie hier.
Sie haben die Kunstdoku bei ZDF verpasst und möchten die Episode 4 aus Staffel 1 ("Caspar David Friedrich") trotzdem noch sehen? Hier könnte die ZDF-Mediathek nützlich sein. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Bei ZDF im klassischen Fernsehen wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.
"Terra X: Giganten der Kunst" im TV: Darum geht es in "Caspar David Friedrich"
Seine Ausstellungen brechen Besucherrekorde, seine Bilder berühren zutiefst. "Terra X - Giganten der Kunst" begibt sich auf Entdeckungsreise durch Leben und Werk Caspar David Friedrichs. Seine Bilder bestechen auch heute noch durch ihre Einfachheit und ihre Wucht. Und sie wühlen auf. Die Dokumentation "Terra X - Giganten der Kunst" offenbart, warum der Maler Caspar David Friedrich mit seinem Werk noch immer berührt und verstört. Der Dichter Heinrich von Kleist sagte über eines seiner berühmtesten Bilder, dem "Mönch am Meer", dass es ihm bei der Betrachtung so vorkomme, als seien ihm die Augenlider abgeschnitten. Wer sich auf die Bilder Caspar David Friedrichs einlässt, wird von ihrer Magie gefangen genommen. Für den Maler wird die Natur zu einem Rettungsanker und zu einer Quelle der Inspiration. In seiner frühen Kindheit erlebt er den Tod der Mutter und Schwester. Mit 13 Jahren ertrinkt sein Bruder vor seinen Augen, nachdem dieser Caspar David aus einem Eisloch in einem zugefrorenen See gerettet hat. Es sind die lebensverändernden Brüche, die bei Friedrich den persönlichen künstlerischen Ausdruck hervorbringen. "Terra X - Giganten der Kunst" begibt sich auf eine visuelle Entdeckungsreise durch sein Gesamtwerk und zeigt auf, wie der Künstler in seiner Malerei collagenartig Orte erschafft, die er tatsächlich nie gesehen oder besucht hat. Gerade das Werk und die Persönlichkeit von Caspar David Friedrich spornen an, neu entdeckt zu werden. Er gilt als bedeutendster Vertreter der Romantik. Die Dokumentation beleuchtet in emotionalen und visuell fesselnden Spielszenen die Momente seiner Biografie, die verständlich machen, wie große Kunst entstehen kann. Forschende untersuchen und dechiffrieren die Genese und Substanz seiner Meisterwerke und zeigen auf, wie modern seine Bilder noch heute sind. (Quelle: ZDF, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Alle Infos zu "Terra X: Giganten der Kunst" im TV auf einen Blick
Folge: 4 / Staffel 1 ("Caspar David Friedrich")
Thema: Kunstdoku
Bei: ZDF
Produktionsjahr: 2025
Länge: 45 Minuten
In HD: Ja
Die nächsten Sendetermine von "Terra X: Giganten der Kunst" im Fernsehen
Wann und wo Sie andere Episoden von "Terra X: Giganten der Kunst" schauen können, erfahren Sie hier:
Titel der Folge(n) | Staffel | Folge | Datum | Uhrzeit | Sender | Dauer |
---|---|---|---|---|---|---|
Gustav Klimt | 1 | 5 | 05.08.2025 | 02:10 Uhr | Arte | 52 Minuten |
Caspar David Friedrich | 1 | 4 | 09.08.2025 | 02:00 Uhr | ZDF | 45 Minuten |
Vincent van Gogh | 1 | 3 | 10.08.2025 | 10:30 Uhr | 3sat | 45 Minuten |
Gustav Klimt | 1 | 5 | 10.08.2025 | 19:30 Uhr | ZDF | 45 Minuten |
Vincent van Gogh | 1 | 3 | 11.08.2025 | 06:15 Uhr | 3sat | 45 Minuten |
Gustav Klimt | 1 | 5 | 16.08.2025 | 02:30 Uhr | ZDF | 45 Minuten |
Frida Kahlo | 1 | 6 | 16.08.2025 | 02:40 Uhr | Arte | 56 Minuten |
(Die Angaben zur Staffel- und zur Folgennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)