oder

"Welten-Saga" bei 3sat verpasst?: Wiederholung der Dokureihe online und im TV

Am Freitag (18.07.2025) lief der Dokureihe "Welten-Saga" im TV. Alle Infos zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV erfahren Sie hier.

Sie haben die Dokureihe bei 3sat nicht schauen können und möchten die Episode 5 aus Staffel 1 ("Film mit Christopher Clark") trotzdem noch sehen? Hier könnte die 3sat-Mediathek hilfreich sein. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei 3sat im linearen TV wird es vorerst leider nicht geben.

"Welten-Saga" im TV: Darum geht es in "Film mit Christopher Clark"

Die wichtigsten Epochen des Kontinents, gezeigt in herausragenden Monumenten und Zeugnissen des UNESCO-Weltkulturerbes: ein "Best of Europa" mit seinen Städten, Burgen und Kathedralen. Die Sendung beginnt in Venedig. Tausend Jahre lang eine mächtige Handelsstadt, Ziel der Seidenstraße und immer schon Europas Verbindung in den Orient. Dort komponierten die einflussreichsten Musiker des Kontinents, dorthin pilgerten Maler, Bildhauer und Architekten. Venedig ist jedoch auch ein Beispiel für bedrohtes Kulturerbe. Der Massentourismus vertreibt die Einwohner von ihrer einmaligen Inselwelt, Abgase zerstören Fassaden und Fundamente, Kreuzfahrtschiffe vor dem Canal Grande verursachen gefährliche Bodenerosion. Auch der Vatikan in Rom ist ein singuläres Welterbe, das fortwährend Touristenströme anlockt. Er steht nicht nur für das Christentum, sondern auch für einmalige Kunstwerke. Der Jakobsweg wurde in den 1990er-Jahren ins UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen. Aus ganz Europa münden Teilstrecken in den von Klöstern und Herbergen gesäumten Pilgerweg in Nordspanien. Christopher Clark wandert ein Stück des Weges nach Santiago de Compostela und nimmt dort an einem Pilgergottesdienst teil. Anschließend geht es zur Seine in Paris, dem meistfotografierten Flussufer der Welt. Entlang der romantischen Seine-Brücken erkundet Clark dieses Weltkulturerbe mit seinen einmaligen Bauten zwischen Notre-Dame und Eiffelturm, zwischen Louvre und Madeleine. Clark entdeckt ein bedeutendes "immaterielles Kulturerbe": den Orgelbau. Er schaut einem Orgelbaumeister bei dessen Handwerk über die Schulter und spielt sogar selbst auf dem Instrument. Auch die Ritterburgen gehören zur Geschichte Europas. Die UNESCO hat die Burgenlandschaft Oberes Mittelrheintal als "Zeugnis kulturellen Austauschs" zum Weltkulturerbe erklärt. Da ist es nur logisch, dass mit der Völklinger Hütte ein weiteres, typisch europäisches Ereignis mit weltweiten Folgen geehrt wurde: die Industrialisierung. (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

Alle Infos zu "Welten-Saga" im TV auf einen Blick

Folge: 5 / Staffel 1 ("Film mit Christopher Clark")

Thema: Dokureihe

Bei: 3sat

Mit: Christopher Clark

FSK: Ab 12 Jahren freigegeben

Produktionsjahr: 2020

Länge: 44 Minuten

In HD: Ja

Die nächsten Sendetermine von "Welten-Saga" im TV

Wo und wann Sie andere Ausgaben von "Welten-Saga" schauen können, erfahren Sie hier:

Titel der Folge(n) Staffel Folge Datum Uhrzeit Sender Dauer
Die Schätze Südostasiens 1 6 18.07.2025 18:15 Uhr 3sat 45 Minuten
Film mit Christopher Clark 1 5 19.07.2025 06:00 Uhr 3sat 45 Minuten
Die Schätze Südostasiens 1 6 19.07.2025 06:45 Uhr 3sat 45 Minuten
Die Schätze Afrikas 1 1 20.07.2025 02:25 Uhr 3sat 45 Minuten
Die Schätze Indiens 1 2 20.07.2025 03:10 Uhr 3sat 45 Minuten
Film mit Christopher Clark 1 3 20.07.2025 03:55 Uhr 3sat 45 Minuten

(Die Angaben zur Staffel- und zur Folgennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.