oder

"Das Geheimnis des zweiköpfigen Drachen" nochmal sehen: Film von Du?an Rapo? als Wiederholung online und im TV

Am 12.07.2025 (Samstag) zeigte MDR den Spielfilm "Das Geheimnis des zweiköpfigen Drachen" von Du?an Rapo? im Fernsehen. Wann und wo der Streifen noch einmal ausgestrahlt wird, ob nur digital oder auch im klassischen Fernsehen, lesen Sie hier.

Sie haben den Spielfilm von Du?an Rapo? um 07:55 Uhr nicht schauen können, wollen ihn aber unbedingt noch sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die MDR-Mediathek. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im linearen TV wird es bei MDR in der nächsten Zeit nicht geben.

"Das Geheimnis des zweiköpfigen Drachen" im TV: Darum geht es in dem Märchenfilm

Einstmals gab es im Land rund um den Drachenfelsen zwei getrennte Königreiche, über die der Drache einen schlimmen Fluch verhängt hatte. Die Bewohner des einen Reiches durften sich unter keinen Umständen ineinander verlieben. Als sich Prinzessin Adelka und Prinz Janko zum ersten Mal sahen, fühlten sie sich sofort zueinander hingezogen? Tomík und Barborka verbringen die Ferien bei ihren Großeltern. Die beiden genießen die langen Sommertage auf dem Land, und ganz besonders lieben sie den zweiköpfigen Drachen Drako, der dem Großvater bei der Arbeit in der Schmiede hilft. Als die Kinder ausnahmsweise sogar in seiner Höhle übernachten dürfen, erzählt Drako ihnen eine Geschichte: Vor langer Zeit gab es im Land rund um den Drachenfelsen zwei getrennte Königreiche. Die Bewohner des Reiches oberhalb des Felsens und die von unterhalb durften sich nur zweimal im Jahr zu den Drachenfesten treffen, die im Frühjahr und im Herbst zur Tag- und Nachtgleiche gefeiert wurden. Sie durften sich weder ineinander verlieben noch einander heiraten. Schuld daran war ein Fluch, den der einstmals unglücklich verliebte Drache ausgesprochen hatte: Junge Paare, die das Verbot missachteten, wurden zu Vergissmeinnicht, toten Bäumen oder Steinen verwandelt. Unglückseligerweise fühlten sich - auf ihrem allerersten Fest - ausgerechnet Prinzessin Adelka aus dem unteren und Prinz Janko aus dem oberen Reich zueinander hingezogen. Trotz des gefährlichen Fluches trafen sich die beiden heimlich - tief im Wald, damit niemand sie sah. Dabei entdeckten sie eine geheimnisvolle Höhle und machten Bekanntschaft mit ihrem Bewohner, dem Drachen. Mehr noch, sie verbrachten zusammen viel Zeit und freundeten sich allmählich sogar mit ihm an. Eines Tages war ihr großer, starker Freund unendlich traurig. Der hinterhältige Wurmschneck hatte das Drachenei, statt es zu behüten, in den Fluss fallen lassen. Nun würde der Drache keine Nachkommen haben. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Das Geheimnis des zweiköpfigen Drachen" im TV: Alle Infos und Schauspieler auf einen Blick

Bei: MDR

Von: Du?an Rapo?

Mit: Katerina Brozova, Karel Gott, Charlotte Ella Gottová, Jakub Jablonský, Ján Koleník, Osmany Laffita, Kamila Magálová, Zuzana Mauréry, Ales Nikodým, Miro Noga, Václav Postránecky, Miroslav Simunek und Zuzana Záková

Drehbuch: Du?an Rapo? und Petr ?i?ka

Kamera: Ján Duris

Genre: Fantasy

Produktionsjahr: 2018

Originaltitel: "Kdyz draka boli hlava"

Untertitel: Ja

In HD: Ja

Audiodeskription: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.