oder

"Hirschhausen und der Schmerz" nochmal sehen: Wiederholung der Dokureihe im TV und online

Am Sonntag (12.10.2025) lief der Dokureihe "Hirschhausen und der Schmerz" im Fernsehen. Alle Informationen zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV erfahren Sie hier.

Sie haben die Dokureihe bei ARD verpasst und wollen die Folge 14 aus Staffel 1 ("Film von Kristin Siebert") aber trotzdem noch sehen? Schauen Sie doch mal in der ARD-Mediathek vorbei. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei ARD im linearen TV wird es in nächster Zeit leider nicht geben.

"Hirschhausen und der Schmerz" im TV: Darum geht es in "Film von Kristin Siebert"

Schmerz ist allgegenwärtig - und seine vermeintliche Linderung auch. In Deutschland werden jedes Jahr über hundert Millionen Packungen Schmerzmittel verkauft. Tendenz steigend. Fast jeder dritte Erwachsene nimmt sie innerhalb eines Monats ein.
In seiner neuen Dokumentation geht Dr. Eckart von Hirschhausen dem wachsenden Schmerzmittel-Markt auf den Grund. Seine Recherchen führen ihn zu erschütternden Patientenschicksalen, kritischen Fragen an die Pharmaindustrie und ermutigenden therapeutischen Alternativen.
Wenn Medikamente krank statt gesund machen
Hirschhausen zeigt die Abgründe, denn dass auch frei verkäufliche Medikamente wie Diclofenac, ASS oder Paracetamol Organe schwer schädigen können, ist kaum bekannt. Er trifft den ehemaligen Profifußballer Ivan Klasnic, der mit zu viel Diclofenac, bekannt etwa unter dem Handelsnamen Voltaren, seine Nieren zerstörte und transplantiert werden musste. Ein Einzelfall? Keineswegs. Expertinnen und Experten gehen davon aus, dass etwa zehn Prozent der Menschen, die in Deutschland auf Dialyse angewiesen sind, ihre Nieren durch Schmerzmittel dauerhaft geschädigt haben. (Quelle: ARD, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Hirschhausen und der Schmerz" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick

Folge: 14 / Staffel 1 ("Film von Kristin Siebert")

Thema: Dokureihe

Bei: ARD

Produktionsjahr: 2025

Länge: 45 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.