oder

"Das Erzgebirge" nochmal sehen: Wiederholung der Regionaldoku online und im TV

Am Donnerstag (31.07.2025) lief "Das Erzgebirge" im Fernsehen. Wann und wo Sie die Regionaldoku als Wiederholung sehen können, ob nur im "klassischen" TV oder auch digital in der Mediathek, lesen Sie hier.

Wenn Sie die Regionaldoku bei Arte nicht sehen konnten, die Episode 2 aus Staffel 1 ("Von Höhlenwesen und Märchenburgen") dennoch sehen wollen: Schauen Sie doch mal in der Arte-Mediathek vorbei. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei Arte im klassischen TV wird es in nächster Zeit leider nicht geben.

"Das Erzgebirge" im TV: Darum geht es in "Von Höhlenwesen und Märchenburgen"

Das Erzgebirge besticht durch seine lebendige Fauna und Flora. Doch das war nicht immer so: 850 Jahre Bergbau haben wie in keinem anderen Mittelgebirge der Welt ihre zerstörerischen Spuren hinterlassen. Mit Hilfe neuer Ideen machen die Menschen im Erzgebirge die Montanregion wieder fit für die Zukunft und schaffen einzigartige Lebensräume für bedrohte Pflanzen- und Tierarten. Es ist Hochsommer im Erzgebirge. Nun verlassen auch die letzten Höhlenbewohner wie der Feuersalamander ihr Winterquartier für ein erstes Bad in den kristallklaren Bächen unterhalb der Burg Scharfenstein. Im einstigen Jagdgebiet legendärer Wildschützinnen und -schützen machen sich heute junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf die Pirsch und entwickeln die weltweit erfolgreichste App zur Erkennung von Vogelstimmen. Und ein paar Täler weiter probt das letzte Bandoneon-Jugendorchester auf üppiger Blumenwiese. Auch das Bandoneon, eine im 19. Jahrhundert entwickelte Ziehharmonika, wurde im Erzgebirge erfunden. Im Herbst zeigt sich der Böhmerwald auf der tschechischen Seite von seiner schönsten Seite. In mondänen Luxushotels, mit dem Charme längst vergangener Zeiten, versprechen Radonquellen Heilung. Im Winter in den Hochmooren machen sich die Kraniche für ihren Flug gen Süden bereit. Das Erzgebirge ist Winter-Wonderland: Diesen Titel darf das Erzgebirge auch international für sich allein beanspruchen. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Das Erzgebirge" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick

Folge: 2 / Staffel 1 ("Von Höhlenwesen und Märchenburgen")

Thema: Regionaldoku

Bei: Arte

Produktionsjahr: 2021

Länge: 45 Minuten

In HD: Ja

Die nächsten Sendetermine von "Das Erzgebirge" im Fernsehen

Wann und wo Sie weitere Folgen von "Das Erzgebirge" schauen können, lesen Sie hier:

Titel der Folge(n) Staffel Folge Datum Uhrzeit Sender Dauer
Von Hochwiesen und Silberstraßen 1 1 11.08.2025 05:25 Uhr Arte 55 Minuten
Von Höhlenwesen und Märchenburgen 1 2 12.08.2025 05:25 Uhr Arte 55 Minuten

(Die Angaben zur Staffel- und zur Episodennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.