Wann und wo Sie die Wiederholung der Geschichtsdoku "Auf Fritzis Spuren - Wie war das so in der DDR?" vom Mittwoch (30.07.2025) schauen können, ob nur im TV oder auch online in der Mediathek, erfahren Sie hier.
Sie haben die Geschichtsdoku bei MDR verpasst und möchten die Folge 2 trotzdem noch sehen? Hier könnte die MDR-Mediathek hilfreich sein. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei MDR im linearen TV wird es vorerst leider nicht geben.
"Auf Fritzis Spuren - Wie war das so in der DDR?" im TV: Darum geht es in der Geschichtsdoku
Wie haben Kinder und Jugendliche in der DDR gelebt, welche Musik haben sie gehört, welche Klamotten getragen und was war überhaupt die Stasi? Auf diese und mehr Fragen suchen Julian Janssen und Anna Shirin Habedank Antworten. Auf den Spuren der preisgekrönten Animationsfigur Fritzi treffen sie die Menschen hinter der Geschichte und tauchen als Avatare in die Zeit der friedlichen Revolution ein. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Alle Infos zu "Auf Fritzis Spuren - Wie war das so in der DDR?" im TV auf einen Blick
Folge: 2
Thema: Geschichtsdoku
Bei: MDR
Produktionsjahr: 2024
Länge: 45 Minuten