oder

"Leben mit Vulkanen" nochmal sehen: Wiederholung der Naturdoku online und im TV

Am Sonntag (04.05.2025) lief der Naturdoku "Leben mit Vulkanen" im Fernsehen. Alle Infos zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV erfahren Sie hier.

Sie haben die Naturdoku im Fernsehen leider nicht sehen können und wollen die Folge 7 aus Staffel 1 ("Hawaii: Die Lavaströme des Kilauea") aber noch sehen? Hier könnte die Arte-Mediathek nützlich sein. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei Arte im klassischen TV wird es in nächster Zeit leider nicht geben.

"Leben mit Vulkanen" im TV: Darum geht es in "Hawaii: Die Lavaströme des Kilauea"

Der Kilauea auf Hawaiis größter Insel Big Island ist einer der aktivsten Vulkane der Erde. Seit 1983 quellen aus dem Krater Pu?u ?O?o Tag für Tag unermüdlich Lavamassen heraus, die den Vulkan ständig verformen und die Inseloberfläche wachsen lassen. Da es zu gefährlich wäre, sich zu Fuß in die vulkanische Hölle zu begeben, betrachtet Arnaud das beeindruckende Schauspiel aus der Luft. Inmitten des Kraters befindet sich ein brodelnder Lavasee, in dem das frische Magma aufsteigt und die Krustenstücke an der Oberfläche verschluckt - als würde man die Erde atmen sehen. Seine Reise führt Arnaud auf ein riesiges Feld erstarrter Lava, wo früher über 250 Familien gewohnt haben, deren Häuser von den Lavaströmen vernichtet wurden. Allein das Anwesen von Pi?ilani Karvaloa und ihrer Familie blieb verschont, was sie Pele verdanken - der Göttin des Feuers, der Erde und der Vulkane. Für die Menschen auf Hawaii verkörpert Pele die Kraft der Schöpfung, aber auch der Zerstörung. Um dem Wirken des Vulkans noch einmal aus der Nähe zu sehen, wird Arnaud von dem Lava-Jäger Eric Storm so dicht an die Lava geführt, wie es sonst an keinem Ort der Welt möglich ist. Unaufhaltsam wälzt sich der Lavastrom voran. Den größten Teil des Wegs legt er unterirdisch in Lavaröhren zurück, was das Abkühlen verhindert und es ihm ermöglicht, sich in einem spektakulären Finale ins Meer zu stürzen. Sobald es Nacht wird, bietet sich ein überirdisch anmutender Anblick: Die Feuerzungen tauchen in den Ozean ein, riesige weiße Dampfwolken steigen auf. Beim Kontakt mit dem Wasser erstarrt die Lava sofort und türmt sich zu einem Bollwerk aus Basaltblöcken auf. Langsam und geduldig schafft der Vulkan neues Land - Pele kann zufrieden sein. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

Alle Infos zu "Leben mit Vulkanen" im TV auf einen Blick

Folge: 7 / Staffel 1 ("Hawaii: Die Lavaströme des Kilauea")

Thema: Naturdoku

Bei: Arte

Produktionsjahr: 2018

Länge: 30 Minuten

In HD: Ja

Alle Sendetermine von "Leben mit Vulkanen" im TV

Wo und wann Sie weitere Episoden von "Leben mit Vulkanen" schauen können, lesen Sie hier:

Titel der Folge(n) Staffel Folge Datum Uhrzeit Sender Dauer
La Réunion: Im Herzen der Vulkane 1 2 07.05.2025 10:55 Uhr Arte 30 Minuten
Hawaii: Der Gigant des Pazifiks 1 6 08.05.2025 04:20 Uhr Arte 25 Minuten
Ecuador: Die Unbeugsamen des Tungurahua 1 11 12.05.2025 03:40 Uhr Arte 25 Minuten
La Réunion: Im Herzen der Vulkane 1 2 14.05.2025 10:40 Uhr Arte 45 Minuten
Ecuador: Am Fuße des Cotopaxi-Gletschers 1 12 16.05.2025 03:20 Uhr Arte 25 Minuten

(Die Angaben zur Staffel- und zur Folgennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.