Am Mittwoch (17.09.2025) lief eine weitere Folge der Naturdoku "Kenia - Land der Kontraste" im Fernsehen. Alle Infos zur Wiederholung online und im Fernsehen. Alles zu "Kenia - Land der Kontraste" finden Sie hier.
Sie haben die Naturdoku im TV verpasst und wollen die Folge 1 aus Staffel 1 ("Im Kakamega-Regenwald") aber auf jeden Fall noch sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die 3sat-Mediathek. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im linearen TV wird es bei 3sat vorerst nicht geben.
"Kenia - Land der Kontraste" im TV: Darum geht es in "Im Kakamega-Regenwald"
Kenia beeindruckt mit seinem Naturreichtum auch jenseits der berühmten Savanne: immergrüne Regenwälder, zerklüftete Bergmassive, perlweiße Strände und der größte Wüstensee der Erde. In drei Folgen reist das Filmteam an den Indischen Ozean, in den Kakamega-Regenwald und in den Norden des Landes, zum Turkana-See und das angrenzende Samburu Land. Unterwegs trifft es Menschen, die sich für ihr Land und ihre Natur stark machen. Tief im Westen Kenias liegt der Kakamega Wald. Er ist der letzte Regenwald des Landes und ein unersetzliches Ökosystem. Hier lebt eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren, darunter allein 380 Baum- und 330 Vogelarten. Aber dieser spektakuläre Schutzraum der Natur war lange bedroht: Durch Abholzung wurde der Wald beinahe vollständig vernichtet. Jagd und Wilderei haben ebenfalls großen Schaden angerichtet. Mittlerweile hat sich das Blatt gewendet. Dank vieler Initiativen wie dem Projekt der "Upesi"-Herde. Diese verbrauchen nur halb so viel Feuerholz wie herkömmliche Kochstellen und helfen dadurch, den Holzbedarf zu senken und den Wald zu schützen. Ranger Abraham erklärt auf seinen Touren einheimischen Besuchergruppen die Reize und vor allem den Wert des Kakamega Waldes für das Leben der Menschen in Kenia. Der Pflanzenreichtum des Regenwaldes wird von ihren Bewohnern schon seit jeher auch zum Heilen genutzt. Noch heute empfängt Medizinfrau Jennifer Bahati Embosa täglich Patienten und versorgt sie mit ihren selbst hergestellten Medikamenten. Der Kakamega Regenwald ist außerdem ein faszinierendes Forschungsgebiet. Die Biologin Josephine erkundet beispielsweise das besonders ausgeklügelte Sozialsystem der Blauaffen. Vom Kakamega Regenwald aus führt ein kurzer Abstecher in das nahegelegene Iten. Hier wurden und werden die Legenden des Laufsportes geformt. Das Geheimnis der erfolgreichen kenianischen Marathonläufer kennen Trainer wie Johana. Sie geben ihre Kenntnisse und ihre Visionen an jüngere Generationen weiter. (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Alle Infos und Darsteller in "Kenia - Land der Kontraste" auf einen Blick
Folge: 1 / Staffel 1 ("Im Kakamega-Regenwald")
Bei: 3sat
Mit: Christine Hegeler
Produktionsjahr: 2024
Länge: 43 Minuten
In HD: Ja
Die nächsten Sendetermine von "Kenia - Land der Kontraste" im TV
Wo und wann Sie kommende Ausgaben von "Kenia - Land der Kontraste" schauen können, lesen Sie hier:
Titel der Folge(n) | Staffel | Folge | Datum | Uhrzeit | Sender | Dauer |
---|---|---|---|---|---|---|
Am Indischen Ozean | 1 | 2 | 17.09.2025 | 17:01 Uhr | 3sat | 44 Minuten |
Am Turkana-See und im Nomadenland | 1 | 3 | 17.09.2025 | 17:45 Uhr | 3sat | 45 Minuten |
Im Kakamega-Regenwald | 1 | 1 | 18.09.2025 | 02:55 Uhr | 3sat | 44 Minuten |
Am Indischen Ozean | 1 | 2 | 18.09.2025 | 03:39 Uhr | 3sat | 43 Minuten |
(Die Angaben zur Staffel- und zur Episodennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)