oder

"Metronom" bei MDR: Wiederholung online und im TV

Am Dienstag (02.09.2025) wurde "Metronom" von Alexandru Belc im Fernsehen gezeigt. Wann und wo Sie den Spielfilm als Wiederholung sehen können, ob nur im Fernsehen oder auch online im Internet, erfahren Sie hier.

Sie haben es nicht geschafft, um 01:40 Uhr bei MDR einzuschalten, um den Film von Alexandru Belc zu sehen? Schauen Sie doch mal in der MDR-Mediathek vorbei. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei MDR im klassischen TV wird es in nächster Zeit leider nicht geben.

"Metronom" im TV: Darum geht es in dem Drama

Rumänien 1972. Ana ist 17 und erfährt, dass ihr Freund in ein paar Tagen für immer aus dem Land fliehen wird. Die beiden Liebenden beschließen, ihre letzten Tage gemeinsam zu verbringen. Doch der rumänische Geheimdienst verhaftet Ana und ihre Freunde wegen eines Briefes an den emigrierten Radiodiscjockey Cornel Chiriac. Ana (Mara Bugarin) ist 17, lebt in Bukarest und träumt wie die meisten Teenager von Liebe und Freiheit. Doch individuelle Freiheit erschöpft sich schnell in Rumänien Anfang der 1970er-Jahre. Das muss sie feststellen, als sie erfährt, dass ihr Freund Sorin (?erban Lazarovici) mit seinen Eltern das Land gen Westen verlassen will und damit endgültig aus ihrem Leben verschwinden wird. Mit ihrem Liebeskummer geht Ana auf eine Wohnungs-Party ihrer Freundin Roxana (Mara Vicol), obwohl ihre Mutter (Andreea Bibiri) dagegen ist. Die Clique tanzt zur Musiksendung "Metronom" des verbotenen amerikanischen Senders Radio Free Europe. Der rebellische Geist von Jimi Hendrix, den Doors und Led Zeppelin inspiriert die Freunde, einen Brief an Cornel Chiriac, den aus Rumänien emigrierten Produzenten der Sendung, zu schreiben. Sie berichten über ihr Leben und ihre Gefühle im kommunistischen Staat und dass seine Sendung ihnen Hoffnung gibt. Ein ausländischer Journalist soll den Brief mitnehmen. Doch die Aktion wird an die Securitate verraten, die alles überwachende Geheimpolizei von Diktator Ceau?escu. Und plötzlich sehen sich Ana und ihre Freunde mit der völlig unverhältnismäßigen Härte des Regimes konfrontiert. "Metronom" gewann 2022 in Cannes in der Sektion Un Certain Regard ("Ein gewisser Blick") den Regiepreis. Die behutsam erzählte Coming-of-Age-Geschichte von Ana wandelt sich zu einem packenden Polit-Thriller und zeigt damit ganz unmittelbar das Spannungsfeld zwischen dem Streben nach persönlichem Glück und der Repression staatlicher Kontrolle in der Diktatur. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Metronom": Alle Schauspieler und Infos auf einen Blick

Bei: MDR

Von: Alexandru Belc

Mit: Mara Bugarin, Serban Lazarovici, Vlad Ivanov, Mihai Calin, Andreea Bibiri, Mara Vicol, Alina Berzunteanu, Mihnea Moldoveanu, Andrei Miercure, Mariuca Bosnea, Claudia Soare, Eduard Chimac, Marius Boboc, Tiberiu Zavelea, Tiberius Zavelea, Briana Macovei, Pamela Iobaji, Ana Bodea, Alin Florea und Alexandru Conovaru

Kamera: Tudor Vladimir Panduru

Musik Eric Debegue

Genre: Drama

Produktionsjahr: 2022

Originaltitel: "Metronom"

Untertitel: Ja

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.