oder

"Inseln Italiens" bei 3sat: Wiederholung der Reisereportage im TV und online

Am Dienstag (20.05.2025) lief "Inseln Italiens" im Fernsehen. Wann und wo Sie die Reisereportage als Wiederholung sehen können, ob nur im "klassischen" TV oder auch online in der Mediathek, lesen Sie hier.

Sie haben die Reisereportage im Fernsehen verpasst und wollen die Episode 4 aus Staffel 2 ("Sulcis Archipel") aber auf jeden Fall noch sehen? Schauen Sie doch mal in der 3sat-Mediathek vorbei. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei 3sat im linearen TV wird es in nächster Zeit leider nicht geben.

"Inseln Italiens" im TV: Darum geht es in "Sulcis Archipel"

Seit dem 5. Jahrtausend vor Christus ist die Insel besiedelt. Verschiedene Eroberer hinterließen ihre Spuren: archäologische Funde und Grabstätten von Phöniziern, Karthagern und Römern können auf Sant?Antioco besichtigt werden. Die Tierwelt des Sulcis Archipels ist einzigartig: Hier leben die größten Muscheln des Mittelmeeres, Rosaflamingos sind heimisch und jedes Jahr ziehen Tausende Roter Thunfische vorbei. Kulturell und auch landschaftlich hat die Insel einiges zu bieten: auf der einen Seite flache, lagunenartige Ufer, weite Salzwiesen, in denen der Rosaflamingo lebt, und wunderschöne Sandstrände. Auf der anderen Seite felsige und steile Küstenabschnitte. Unter Wasser erstreckt sich auf dem Meeresboden zwischen Sant?Antioco und Sardinien eine große Wiese aus Neptungras, eine Art Wald im Meer. Darin lebt die größte Muschel des Mittelmeers: die vom Aussterben bedrohte Edle Steckmuschel (Pinna nobilis). Die Gewinnung und Verarbeitung der Fäden aus dieser Muschelart, Byssus oder Muschelseide genannt, hat auf Sant?Antioco eine jahrtausendealte Tradition. Auf der kleineren Insel San Pietro lebt der Großteil der über 6.000 Einwohner im Hafenstädtchen Carloforte, das zu einem der schönsten Orte Italiens gekürt wurde. Auf San Pietro findet immer noch die Mattanza, der traditionelle Thunfischfang, statt. Jedes Jahr im Frühjahr werden Tausende Roter Thun auf dem Weg zu ihren Laichgebieten mit dieser alten Fangmethode gefischt, mit großen Reusen, Muskelkraft und handwerklichem Geschick. Ein Highlight, dem viele Einheimische und Touristen beiwohnen. (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Inseln Italiens" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick

Folge: 4 / Staffel 2 ("Sulcis Archipel")

Thema: Reisereportage

Bei: 3sat

Produktionsjahr: 2021

Länge: 44 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.