oder
Adiós Buenos Aires
Adiós Buenos Aires
© Alpenrepublik GmbH Filmverleih

"Adios Buenos Aires" bei ARD verpasst?: Der Spielfilm von German Kral als Wiederholung

Am Montag (15.09.2025) wurde "Adios Buenos Aires" von German Kral im TV übertragen. Wann und wo Sie den Streifen als Wiederholung sehen können, ob nur im Fernsehen oder auch online im Netz, erfahren Sie hier.

Sie haben es nicht geschafft, um 00:05 Uhr bei ARD einzuschalten, um den Film von German Kral zu schauen? Hier könnte die ARD-Mediathek nützlich sein. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Bei ARD im linearen Fernsehen wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.

"Adios Buenos Aires" im TV: Darum geht es in dem Drama

Während der argentinischen Wirtschaftskrise 2001 plant der mittellose Musiker Julio die Auswanderung nach Deutschland. Die Begegnung mit der Taxifahrerin Mariela und der Erfolg seiner Tango-Band lassen ihn zweifeln. (Quelle: ARD, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Adios Buenos Aires": Alle Schauspieler und Infos auf einen Blick

Bei: ARD

Von: German Kral

Mit: Diego Cremonesi, Marina Bellati, Carlos Portaluppi, Manuel Vicente, Rafael Spregelburd, Mario Alarcón, Luis Ziembrowski, David Masajnik, Regina Lamm und Violeta Narvay

Drehbuch: Stephan Puchner, Fernando Castets und German Kral

Kamera: Christian Cottet und Daniel Ortega

Musik Gerd Baumann

Genre: Drama, Humor und Musik

Produktionsjahr: 2023

FSK: Ab 12 Jahren freigegeben

Originaltitel: "Adiós Buenos Aires"

Untertitel: Ja

In HD: Ja

Audiodeskription: Ja

Den Trailer zu "Adiós Buenos Aires" können Sie hier anschauen:


Hier streamen



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.