Am Mittwoch (30.04.2025) lief der Dokureihe "Faszination Europa" im TV. Alle Informationen zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV erfahren Sie hier.
Sie haben die Dokureihe im TV verpasst und wollen die Folge 3 aus Staffel 1 ("Extreme Küste") trotzdem sehen? Schauen Sie doch mal in der Arte-Mediathek vorbei. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im klassischen Fernsehen wird es bei Arte vorerst nicht geben.
"Faszination Europa" im TV: Darum geht es in "Extreme Küste"
Von den eisigen Weiten der Arktis bis zu den glühenden Stränden des Mittelmeers, von winzigen Einzellern bis zum majestätischen Eisbären - Europas Meere sind ein Reich der Kontraste. Der Film offenbart, wie sich die Bewohner von Europas Küsten an die extremen Bedingungen ihres vielfältigen Lebensraums angepasst haben. Am Polarkreis durchstreift eine Eisbärenmutter die Eisschollen auf der Suche nach Robben. Doch der Klimawandel setzt der mächtigen Jägerin zu: Jedes Jahr schmilzt das Meereis schneller, und die Bärin muss immer größere Entfernungen zurücklegen, um Nahrung für sich und ihre Jungen zu finden. So unbarmherzig die Natur auch sein kann, so rätselhaft ist sie. An der Küste Irlands taucht die Nacht das Meer in ein magisches blaues Licht. Milliarden winziger Organismen sorgen für fantastisches Meeresleuchten, während unter Wasser neonfarbene Anemonen mit ihren Tentakeln Opfer in die Falle locken. Ähnlich farbenfroh präsentiert sich der Süden Frankreichs, wo rosa Flamingos in ebenso rosafarbenen Salzseen ihren Nachwuchs großziehen. Unterdessen spielen sich in Norwegens Fjorden gewaltige Jagdszenen ab. Orcas treiben riesige Heringsschwärme an die Wasseroberfläche, um sie mit einem Schwanzschlag zu betäuben, und finden in Buckelwalen unerwartete Verbündete. An der Nordseeküste entfaltet sich ein weiteres Naturwunder: das Wattenmeer, das größte Wattsystem der Welt. Geformt durch die dynamischen Kräfte von Ebbe und Flut, beeinflusst vom Mond, ist diese Landschaft ständig im Wandel. Für Millionen Zugvögel ist das Wattenmeer ein unverzichtbarer Rastplatz. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Faszination Europa" im TV: Alle Infos auf einen Blick
Folge: 3 / Staffel 1 ("Extreme Küste")
Thema: Dokureihe
Bei: Arte
Produktionsjahr: 2023
Länge: 45 Minuten
In HD: Ja
Die nächsten Sendetermine von "Faszination Europa" im Fernsehen
Wo und wann Sie die nächsten Episoden von "Faszination Europa" sehen können, erfahren Sie hier:
Titel der Folge(n) | Staffel | Folge | Datum | Uhrzeit | Sender | Dauer |
---|---|---|---|---|---|---|
Geheimnisvolle Wälder | 1 | 4 | 01.05.2025 | 16:50 Uhr | Arte | 45 Minuten |
Ungezähmte Flüsse | 1 | 5 | 02.05.2025 | 17:50 Uhr | Arte | 45 Minuten |
Wildnis Stadt | 1 | 6 | 02.05.2025 | 18:35 Uhr | Arte | 45 Minuten |
(Die Angaben zur Staffel- und zur Folgennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)