oder

"Unsere Meere" nochmal sehen: Wiederholung der Naturdoku im TV und online

Am Montag (21.04.2025) lief der Naturdoku "Unsere Meere" im Fernsehen. Alle Infos zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV lesen Sie hier.

Sie haben die Naturdoku im Fernsehen leider nicht sehen können und wollen die Episode 4 aus Staffel 1 ("Unbekannte Ostsee") aber auf jeden Fall noch sehen? Hier könnte die MDR-Mediathek hilfreich sein. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Bei MDR im linearen Fernsehen wird es vorerst keine Wiederholung geben.

"Unsere Meere" im TV: Darum geht es in "Unbekannte Ostsee"

In dieser Folge ist einer der Schauplätze die Küste Estlands. Dort leiden Kegelrobben zunehmend unter der Klimaerwärmung. Früher kamen ihre Jungen im späten Winter auf dem Eis der Ostsee zur Welt. Nun gebären die Mütter ihre Babys dicht gedrängt auf kleinen Inseln. Angesichts der hohen Temperaturen droht ihnen ein Hitzschlag. Können die Tiere dieses Problem nicht lösen, werden sie aussterben. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Unsere Meere" im TV: Alle Infos auf einen Blick

Folge: 4 / Staffel 1 ("Unbekannte Ostsee")

Thema: Naturdoku

Bei: MDR

Produktionsjahr: 2023

Länge: 45 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.