Am Mittwoch (30.04.2025) lief der Dokumentation "Biber, die Baumeister an der Elbe" im Fernsehen. Alle Informationen zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV erfahren Sie hier.
Sie haben die Sendung bei Arte verpasst, möchten "Biber, die Baumeister an der Elbe" aber auf jeden Fall noch sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die Arte-Mediathek. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im klassischen Fernsehen wird es bei Arte in der nächsten Zeit leider nicht geben.
"Biber, die Baumeister an der Elbe" im TV: Darum geht es in der Dokumentation
Peter Ibe ist Biberschützer aus Leidenschaft. Schon in den 70er Jahren engagierte sich der Biologe an der Elbe und half bei Umsiedlungsprojekten mit, um die letzten heimischen Biber zu retten. Hunderte Tiere fing er damals. Und seine Bemühungen haben sich ausgezahlt, denn bis heute hat sich die Zahl der Biber auf mehrere Tausend erhöht. Ein großer Erfolg. Doch bei aller Freude über das geglückte Comeback gibt es inzwischen auch kritische Stimmen, die eine Bestandsregulierung und den Abschuss von "Problem-Tieren" fordern, wenn sie Flüsse anstauen oder Schäden in der Landwirtschaft anrichten. Auch der zunehmende Straßenverkehr und die Rückkehr der Wölfe bedrohen den Biber. Peter Ibe und seine Mitstreiter beobachten diese Entwicklungen sehr genau und hoffen, dass sich das Gleichgewicht in der Natur von allein regeln wird. Bis dahin setzen sie weiter auf die Rettung der Biber und sind zur Stelle, wenn einer von ihnen zum Beispiel mal wieder in einen Garten eingedrungen ist. Ibes Kollegin, die Biberberaterin Annett Schumacher, hat gerade einen verletzten Jungbiber gefangen, den sie nun gesundpflegen und wieder aussetzen möchte. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Biber, die Baumeister an der Elbe" im TV: Alle Infos auf einen Blick
Thema: Dokumentation
Bei: Arte
Produktionsjahr: 2020
Länge: 45 Minuten
In HD: Ja