oder

"Einsatz auf vier Pfoten - Die Schule für Polizeihunde" bei MDR verpasst?: Wiederholung der Reportage online und im TV

Am Donnerstag (01.05.2025) lief der Reportage "Einsatz auf vier Pfoten - Die Schule für Polizeihunde" im TV. Alle Informationen zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV erfahren Sie hier.

Sie haben "Einsatz auf vier Pfoten - Die Schule für Polizeihunde" nicht schauen können, wollen die Sendung aber auf jeden Fall noch sehen? Schauen Sie doch mal in der MDR-Mediathek vorbei. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im klassischen Fernsehen wird es bei MDR vorerst leider nicht geben.

"Einsatz auf vier Pfoten - Die Schule für Polizeihunde" im TV: Darum geht es in der Reportage

Ein Eine Wiese in Pretzsch am Rand der Dübener Heide. Während gerade ein Hubschrauber zur Landung ansetzt, streichelt die junge Polizistin Jaqueline Schüler immer wieder beruhigend über den Kopf ihrer Schäferhündin. Die acht Monate alte Juliane wird heute zum ersten Mal in einen Helikopter steigen und mitfliegen. Das gehört zur Grundausbildung an Deutschlands ältester Polizeihundeschule denn Juliane soll einmal als Spürhündin arbeiten. Seit 1950 werden in der Nähe von Bad Schmiedeberg mutige Vierbeiner auf den Einsatz bei der Polizei vorbereitet. An der Diensthundführerschule der Polizei Sachsen-Anhalt, wie die Ausbildungsstätte nahe der Landesgrenze zu Sachsen korrekt heißt, trainieren sie das Ausfindigmachen von Menschen, Drogen, Sprengstoff, Graffiti oder Handys. In Pretzsch ausgebildet wurden und werden nicht nur Supernasen für Deutschland, sondern auch für Mexiko, die Dominikanische Republik oder Tunesien. Absolventen haben Präsidenten und Päpste bewacht, Verbrecher überführt und Menschenleben gerettet. Auch Jaqueline Schüler ist neu an dieser Schule der Super-Spürnasen. Die 34-Jährige war Zeitsoldatin bei der Bundeswehr. Als ihre Dienstzeit zu Ende ging wollte sie zurück in die Heimat, denn in der Nähe von Wittenberg ist sie aufgewachsen. Sie bewarb sich an der Diensthundführerschule und weil dort gerade einige Ausbilder in den Ruhestand gehen, war sie willkommen. Gemeinsam mit zwei anderen jungen Polizistinnen gestaltet sie nun den Generationenwechsel mit und muss in den kommenden Wochen einige Prüfungen bestehen. "Der Osten - Entdecke wo du lebst" begleitet die junge Diensthundführerin und ihre vierbeinige Partnerin Juliane durch die Ausbildung. Im Mittelpunkt stehen die Herausforderungen für Mensch und Tier und das Zusammenwachsen als Team. Im Einsatz müssen sich beide jederzeit aufeinander verlassen können. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Einsatz auf vier Pfoten - Die Schule für Polizeihunde" im TV: Alle Infos auf einen Blick

Thema: Reportage

Bei: MDR

Produktionsjahr: 2023

Länge: 45 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.