oder

"Was heißt hier Oma!" bei ARD: Wiederholung online und im TV

Am 01.05.2025 (Donnerstag) zeigte ARD den Spielfilm "Was heißt hier Oma!" von Ariane Zeller im TV. Wann und wo der Film noch einmal übertragen wird, ob nur digital oder auch im TV, erfahren Sie hier.

Sie haben es nicht geschafft, um 12:30 Uhr bei ARD einzuschalten, um den Film von Ariane Zeller zu schauen? Schauen Sie doch mal in der ARD-Mediathek vorbei. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Bei ARD im linearen Fernsehen wird es vorerst keine Wiederholung geben.

"Was heißt hier Oma!" im TV: Darum geht es in der Komödie

Juliane Kostner, eine modebewusste und weltgewandte Dame im besten Alter, arbeitet als Chefeinkäuferin eines Berliner Nobelkaufhauses. Als ihre hochschwangere Tochter Henrike, zu der sie kein sonderlich gutes Verhältnis hat, nach einem Schwächeanfall ins Krankenhaus eingeliefert wird, muss Juliane für einige Wochen auf ihre beiden Enkel aufpassen - für die dynamische Powerfrau kein Problem. Allerdings ist Henrike von Oma Julianes lockeren Erziehungsmethoden alles andere als begeistert. (Quelle: ARD, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Was heißt hier Oma!": Alle Schauspieler und Infos auf einen Blick

Bei: ARD

Von: Ariane Zeller

Mit: Gaby Dohm, Tina Ruland, Florian Fitz, Rüdiger Vogler, Emelie Kundrun, Benjamin Seidel, Oliver Clemens, Tamara Simunovic, Irina Platon, Claudia Mehnert und Angela Neumann

Drehbuch: Andy Hoetzel und Ina Siefert

Kamera: Til Maier

Musik Wolfgang Pose

Genre: Drama und Humor

Produktionsjahr: 2005

FSK: Ab 12 Jahren freigegeben

Originaltitel: "Was heißt hier Oma!"

Untertitel: Ja

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.