Am Montag (25.08.2025) wurde "Kommissar Dupin" von Dagmar Seume im TV übertragen. Wann und wo Sie als Wiederholung sehen können, ob nur im klassischen TV oder auch online im Internet, lesen Sie hier.
Sie haben den Spielfilm "Bretonisches Leuchten" von Dagmar Seume um 23:30 Uhr nicht schauen können, wollen den Film aber unbedingt sehen? Schauen Sie doch mal in der MDR-Mediathek vorbei. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im linearen TV wird es bei MDR in der nächsten Zeit leider nicht geben.
"Kommissar Dupin" im TV: Darum geht es in "Bretonisches Leuchten"
Sommer in der Bretagne, die schönste Zeit des Jahres. Jedoch nicht für Kommissar Dupin (Pasquale Aleardi). Zwar fährt er zum ersten Mal seit langer Zeit mit seiner Freundin Claire (Christina Hecke) in den Urlaub, doch Entspannung ist für ihn ein Fremdwort. Unruhig durchstreift er die Gegend, aber mehr als einen Steinbruch, in dem sich vor sieben Jahren ein Mord ereignet hat, hat die malerische Côte de Granit Rose für einen passionierten Kriminalisten nicht zu bieten. Auf einem Spaziergang lernt Dupin den reichen Immobilienkaufmann Gilbert Durand (Nicki von Tempelhoff) kennen, der mit seiner Frau Alizée (Katharina Heyer) im gleichen Hotel wie Dupin Urlaub macht. Die beiden Männer verstehen sich auf Anhieb, aus Alizée hingegen wird Dupin nicht so recht schlau. Irgendetwas stimmt mit der schönen, seltsam widersprüchlichen Frau nicht. Allzu bald bestätigt sich Dupins dunkle Ahnung: Vor seinen Augen stürzt sich Alizée in den Atlantik. Trotz intensiver Suche wird sie nicht gefunden. Durand ist verzweifelt, kann sich den Selbstmord seiner Frau nicht erklären. Doch dann kommt eine weitere Frau unter mysteriösen Umständen ums Leben - in dem Steinbruch, in dem sich Dupin und Durand kennengelernt haben. Zufall? Eine Häufung unglücklicher Umstände, wie für Dupins Kollegen, den örtlichen Polizeichef Desespringalle (Sven Gerhardt), sehr schnell feststeht? Dupin gibt sich mit dem Naheliegenden jedoch nicht zufrieden. Er hat das unbestimmte Gefühl, dass die Todesfälle irgendwie zusammenhängen. Und beginnt zu ermitteln. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Alle Infos und Schauspieler in "Kommissar Dupin" auf einen Blick
Bei: MDR
Von: Dagmar Seume
Mit: Pasquale Aleardi, Jan Georg Schütte, Christina Hecke, Sven Gerhardt, Nicki von Tempelhoff, Katharina Heyer, Jörn Hentschel, Michael Schiller, Annika Blendl und Heinrich Giskes
Drehbuch: Eckhard Vollmar
Kamera: Hendrik A. Kley
Musik Steffen Kaltschmid und Fabian Römer
Genre: Krimi
Produktionsjahr: 2018
FSK: Ab 12 Jahren freigegeben
Originaltitel: "Inspector Dupin"
Untertitel: Ja
In HD: Ja
Audiodeskription: Ja
Wiederholung von "Kommissar Dupin" im Fernsehen
Wann und wo Sie kommende Ausgaben von "Kommissar Dupin" schauen können, erfahren Sie hier:
Titel der Folge(n) | Staffel | Folge | Datum | Uhrzeit | Sender | Dauer |
---|---|---|---|---|---|---|
Bretonisches Vermächtnis | 1 | 8 | 01.09.2025 | 23:20 Uhr | MDR | 90 Minuten |
(Die Angaben zur Staffel- und zur Folgennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)