Am Samstag (03.05.2025) gab es "Einmal kurz gelacht - Der Wiener Schmäh und der Tod" im TV. Wann und wo Sie die Dokumentation als Wiederholung schauen können, ob nur im Fernsehen oder auch online in der Mediathek, erfahren Sie hier.
Sie haben "Einmal kurz gelacht - Der Wiener Schmäh und der Tod" nicht sehen können, wollen die Sendung aber definitiv noch schauen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die 3sat-Mediathek. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei 3sat im linearen TV wird es vorerst leider nicht geben.
"Einmal kurz gelacht - Der Wiener Schmäh und der Tod" im TV: Darum geht es in der Dokumentation
"Was ist der Unterschied zwischen Zürich und dem Wiener Zentralfriedhof? Der Zentralfriedhof ist nur halb so groß, aber doppelt so lustig" - Wiener Schmäh. Viele Kabarettisten und Humoristen haben sich in Wien mit dem Sterben auseinandergesetzt haben. Ausschnitte aus Programmen von Karl Farkas und Ernst Waldbrunn bis zu Georg Kreisler und Josef Hader zeigen das Spannungsfeld zwischen Wien, dem Tod und dem Witz. Der Wiener Humor hat sich mit dem Tod immer auf Augenhöhe bewegt. Mit dem richtigen Schmäh lässt sich dem Tod sein Schrecken nehmen, er gehört quasi zum Leben dazu. Und wenn der Verblichene von Wolke sieben herunterblickt, hätte er wahrscheinlich seine Freude daran. (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Einmal kurz gelacht - Der Wiener Schmäh und der Tod" im TV: Alle Infos auf einen Blick
Thema: Dokumentation
Bei: 3sat
Produktionsjahr: 2019
Länge: 45 Minuten
In HD: Ja