oder

"Der Krieg und ich" bei MDR: Wiederholung, Staffel 1 online und im TV

Am Samstag (03.05.2025) gab es eine weitere Folge der Historiendramaserie "Kids of Courage" im TV. Sie haben die Folge nicht schauen können? Wo und wie Sie die Wiederholung der Folge schauen können, ob im TV oder im Internet, lesen Sie hier.

Wenn Sie die Historiendramaserie bei MDR nicht sehen konnten, die Episode 3 aus Staffel 1 ("Sandrine aus Frankreich") aber noch sehen wollen: Werfen Sie doch mal einen Blick in die MDR-Mediathek. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im linearen TV wird es bei MDR in der nächsten Zeit leider nicht geben.

"Der Krieg und ich" im TV: Darum geht es in "Sandrine aus Frankreich"

Sandrines Vater hilft als Dorfpfarrer verfolgten Juden bei der Flucht vor dem Nazi-Regime. Sandrine (13) selbst teilt ihr Zimmer mit drei Flüchtlingskindern, die versteckt bei der Familie leben, und hat zunehmend Angst um ihren Vater. Frankreich 1942: Sandrines (13) Vater hilft als Pfarrer verfolgten Juden bei der Flucht vor dem Nazi-Regime. Sandrine teilt ihr Zimmer mit drei Flüchtlingen aus Deutschland, die versteckt bei der Familie leben. Als ihre Mutter ihre Kleidung verteilt, wird es Sandrine zu viel. Sie erzählt ihrer Mutter von ihren Sorgen und der Angst um ihren Vater. Die reagiert verständnisvoll, macht Sandrine aber auch klar, dass die Eltern sich entschieden haben, zu helfen und nicht wegzusehen. Dann geschieht das, was Sandrine befürchtet hat: Der Vater wird verhaftet, die Situation gefährlicher. Der Polizist, Major Dubois, macht Sandrine ein Angebot: Wenn sie die Namen und Verstecke der Juden verrät, dann kommt ihr Vater frei. Sandrine steht vor der Frage: Macht sie weiter oder verrät sie die Flüchtlinge und hilft ihrem Vater? Diese Folge lehnt sich an die Biografien von André und Magda Trocmé an. Sie organisierten in Le Chambon-sur-Lignon nicht nur die Unterbringung von jüdischen Flüchtlingen im Dorf, sondern öffneten auch ihr eigenes Zuhause zahlreichen Flüchtlingen. Ihr Leben war geprägt vom Glauben und der praktischen Hilfe bzw. einem pazifistisch motivierten Widerstand - mit den "Waffen des Geistes". Die älteste Tochter Nelly Trocmé vergleicht ihr Zuhause in den Kriegsjahren mit einem Bahnhof, in dem Leute mit fremdem Akzent auf Durchreise sind. Der Zweite Weltkrieg - ein Thema für Kinder? Ja, denn nur wenn Kinder die Vergangenheit kennen, können sie auch die Gegenwart verstehen. Krieg, Flucht, Antisemitismus und Rassismus sind nicht nur Geschichte, sondern sehr aktuell. Die Auseinandersetzung mit diesen Themen ist grundlegend für unser gesellschaftliches Miteinander und relevant. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Der Krieg und ich" im TV: Alle Infos und Darsteller in "Sandrine aus Frankreich" auf einen Blick

Folge: 3 / Staffel 1 ("Sandrine aus Frankreich")

Bei: MDR

Mit: Mina Christ, Marie-Lou Sellem, Jean-Luc Bubert, Caspar Langer, Rosalie Neumeister, Finnlay Berger, Pascal Lalo, Fabian Stumm, Nicola Seaton-Clark und Jacob F. Schmiedel

FSK: Ab 6 Jahren freigegeben

Produktionsjahr: 2018

Länge: 25 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.