oder

"Pestizide: Europas zynischer Giftexport" nochmal sehen: Wiederholung der Dokumentation online und im TV

Wo und wann Sie die Wiederholung der Dokumentation "Pestizide: Europas zynischer Giftexport" vom Sonntag (04.05.2025) sehen können, ob im Fernsehen oder auch digital in der Mediathek, lesen Sie hier.

Sie haben "Pesticides: l?hypocrisie européenne" nicht schauen können, wollen die Sendung aber definitiv noch schauen? Schauen Sie doch mal in der Arte-Mediathek vorbei. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Bei Arte im klassischen TV wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.

"Pestizide: Europas zynischer Giftexport" im TV: Darum geht es in der Dokumentation

Mehr als die Hälfte aller Pestizide, die vor kurzem auf den brasilianischen Markt kamen, wurden in der EU wegen ihrer Gefährlichkeit verboten. Die in Europa hergestellten Produkte finden auf der Südhalbkugel dankbare Abnehmer. Laut der Organisation Public Eye erzielen die Erzeuger durch diese Pflanzengifte, die an Entwicklungs- und Schwellenländer verkauft werden, den größten Teil ihres Gesamtumsatzes. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Pestizide: Europas zynischer Giftexport" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick

Thema: Dokumentation

Bei: Arte

Produktionsjahr: 2022

Länge: 80 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.