oder

"Was kann ich dafür? Umgang mit Schuldgefühlen" bei ZDF im Livestream und TV: Hier sehen Sie die Reportagereihe

Wann und wo Sie heute, am 05.05.2025, die Reportagereihe "Was kann ich dafür? Umgang mit Schuldgefühlen" im TV sehen können, lesen Sie hier. Weiterhin verraten wir Ihnen alle Infos zum Live-Stream online und zu der Wiederholung in der Mediathek sowie die nächsten TV-Termine von "Was kann ich dafür? Umgang mit Schuldgefühlen".
Sie wollen die Sendung mit "Schuld in der Familie? Mein Großonkel Hermann Göring" auf keinen Fall verpassen? Dann sollten Sie rechtzeitig bei ZDF einschalten: Hier läuft "Was kann ich dafür? Umgang mit Schuldgefühlen" um 04:00 Uhr. Wer lieber im Internet fernsieht: ZDF bietet online auch einen Livestream an.

"Was kann ich dafür? Umgang mit Schuldgefühlen" heute im Fernsehen und Live-Stream mit "Schuld in der Familie? Mein Großonkel Hermann Göring"

Braucht es einen Schlussstrich unter der NS-Vergangenheit? Oder bleibt die Aufarbeitung eine wichtige Aufgabe für kommende Generationen? Diesen Fragen geht Psychologe Leon Windscheid nach. In einer Straßenumfrage will er herausfinden, wie Menschen heute über eines der schwierigsten und emotionalsten Themen der deutschen Geschichte denken: die Verbrechen der NS-Zeit und unseren Umgang damit. Im Gespräch mit Leon Windscheid betont Prof. Jonas Rees, Professor für Politische Psychologie an der Universität Bielefeld, wie wichtig eine lebendige Erinnerungskultur ist, um sensibel für gesellschaftliche Veränderungen zu sein und dafür, wie Täterschaft entsteht. Leon Windscheid trifft Bettina Göring. Mit ihr spricht er über ihren Umgang mit den Verbrechen ihres Großonkels Hermann Göring. Er war einer der hochrangigsten Nazis der NS-Zeit, die rechte Hand Hitlers und mitverantwortlich für den Völkermord an Millionen Menschen. Außerdem begegnet Leon Windscheid der Filmemacherin und Künstlerin Lena Ditte Nissen. Ihre Urgroßmutter Nanna Conti war die "Reichshebammenführerin", ihr Großonkel der "Reichsgesundheitsführer" Leonardo Conti. Beide waren tief in die schlimmsten Verbrechen der Nazis verstrickt. Lena Ditte Nissen arbeitet ihre Familiengeschichte in ihrer Kunst auf, in Videoinstallationen und Filmen. Ihre Überzeugung: Nur, wenn wir die Vergangenheit verstehen und uns persönlich mit den eigenen Vorfahren und ihren Taten auseinandersetzen, können wir uns für die Zukunft wappnen. Drei Teile "Terra Xplore" zum Thema "Was kann ich dafür? Umgang mit Schuldgefühlen" werden sonntags um 18.30 Uhr ausgestrahlt.

Wiederholung von "Was kann ich dafür? Umgang mit Schuldgefühlen" "Schuld in der Familie? Mein Großonkel Hermann Göring" online in der ZDF-Mediathek ZDF und im TV

Sie können "Was kann ich dafür? Umgang mit Schuldgefühlen" heute um 04:00 Uhr nicht sehen? Schauen Sie doch mal in der ZDF-Mediathek vorbei. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. Eine Wiederholung im TV bei ZDF wird es vorerst nicht geben. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung auch online vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen.

"Was kann ich dafür? Umgang mit Schuldgefühlen" heute im TV: Alle Infos auf einen Blick

Datum: 05.05.2025

Bei: ZDF

Mit: Dr. Leon Windscheid

Thema: "Reportagereihe"

Produktionsjahr: 2025

Länge: 30 Minuten (Von 04:00 bis 04:30 Uhr)

In HD: Ja

Weitere Folgen von "Was kann ich dafür? Umgang mit Schuldgefühlen" im TV

Wann und wo sie weitere Folgen von "Was kann ich dafür? Umgang mit Schuldgefühlen" im TV sehen können, erfahren Sie hier:

Titel der Folge(n) Staffel Folge Datum Uhrzeit Sender Dauer

Die Angaben zu Staffel und der Folgennummer werden von den jeweiligen TV-Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in den offiziellen Episodenguides abweichen.



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.