Wann und wo Sie die Wiederholung des Zapfenstreichs "Großer Zapfenstreich für Olaf Scholz" vom Montag (05.05.2025) sehen können, ob im Fernsehen oder auch digital in der Mediathek, lesen Sie hier.
Sie haben "Großer Zapfenstreich für Olaf Scholz" verpasst, wollen die Ausgabe aber unbedingt noch schauen? Schauen Sie doch mal in der ARD-Mediathek vorbei. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im linearen TV wird es bei ARD vorerst nicht geben.
"Großer Zapfenstreich für Olaf Scholz" im TV: Darum geht es in dem Zapfenstreich
Die Bundeswehr ehrt den scheidenden Kanzler mit ihrer höchsten militärischen Ehrung, einem alten Ritual, das auf eine lange Geschichte zurückblickt. Der Große Zapfenstreich findet statt, bevor am Tag darauf Olaf Scholz? Nachfolger vereidigt wird. Die Zeremonie wird auf dem Paradeplatz des Verteidigungsministeriums in Berlin durchgeführt. Zur Tradition gehört auch, dass sich der zu Ehrende drei Musikstücke wünschen darf, die das Stabsmusikkorps der Bundeswehr aufführt. Markus Preiß, Leiter des ARD-Hauptstadtstudios, kommentiert das Geschehen unter anderem zusammen mit Major Michael Gutzeit vom Zentrum für Militärgeschichte der Bundeswehr. (Quelle: ARD, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Großer Zapfenstreich für Olaf Scholz" im TV: Alle Infos auf einen Blick
Thema: Zapfenstreich
Bei: ARD
Mit: Markus Preiß
Produktionsjahr: 2025
Länge: 75 Minuten
In HD: Ja