Wann und wo Sie die Wiederholung der Dokumentation "Spurensuche in Gardelegen" vom Mittwoch (07.05.2025) schauen können, ob nur im TV oder auch digital in der Mediathek, erfahren Sie hier.
Sie haben die Sendung bei MDR nicht schauen können, möchten "Spurensuche in Gardelegen" aber unbedingt noch sehen? Schauen Sie doch mal in der MDR-Mediathek vorbei. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Bei MDR im klassischen TV wird es vorerst keine Wiederholung geben.
"Spurensuche in Gardelegen" im TV: Darum geht es in "Das Massaker in der Isenschnibber Feldscheune"
Gerhard Thiele war einer der Verantwortlichen für das Massaker in der Isenschnibber Feldscheune im April 1945, bei dem 1016 Menschen starben. Danach tauchte er unter einem falschen Namen in Düsseldorf unter. Der NS-Verbrecher war der Onkel von Wolfgang Kauffmann, der kürzlich in die neueröffnete Gedenkstätte nach Gardelegen reiste, um mit dem Autor Torsten Haarseim auf eine Spurensuche zu gehen. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Alle Infos zu "Spurensuche in Gardelegen" im TV auf einen Blick
Thema: Dokumentation
Bei: MDR
Produktionsjahr: 2020
Länge: 45 Minuten
In HD: Ja